VHS-Online



Wir kommen zu Ihnen! Besuchen Sie die VHS einfach online.

Wir nutzen die Möglichkeiten der digitalen Welt. So können Sie auch von zuhause aus Neues entdecken, Kenntnisse vertiefen und sich mit anderen austauschen. Das Angebot wird dabei fortwährend erweitert!

Darüber hinaus bieten wir auch eine Reihe von Hybridkursen an, in denen die Teilnehmer*innen sowohl in Präsenz, als auch online teilnehmen können.

Lassen Sie sich inspirieren!

Für einige unserer Online-Angebote greifen wir auf das Konferenz-Tool "Zoom" zurück. Eine Schritt-für-Schritt-Erklärung, wie Sie in unseren Kursraum in "Zoom" kommen sowie Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie auf dieser Seite.

Starthilfe für Ihre Teilnahme an Online- und Hybridkursen

Wenn Sie an einem Onlinekurs oder Hybridkurs teilnehmen möchten und dafür eine Anleitung im Umgang mit Ihrem digitalen Endgerät wünschen, helfen wir Ihnen gerne weiter!

Buchen Sie einen Termin mit unserem Mitarbeiter für eine individuelle Einweisung. Wir besprechen mit Ihnen den genauen Bedarf und die Art der Unterstützung, die Sie am besten auf Ihre Kursteilnahme vorbereitet.

Kontakt
Tel.: 0781 - 9364 - 200
Mail: anmeldung@vhs-offenburg.de

Kultur - Gestalten
Veranstaltung "Acrylmalerei: farbenfrohe Pflanzenwelt - gegenständlich oder abstrakt" (Nr. 207203) wurde in den Warenkorb gelegt.

Kultur macht stark.

Kreativangebote sind ganz besondere Erfahrungsräume. Das breite Kursspektrum der kulturellen Bildung gibt allen die Möglichkeit, die eigene Kreativität, Flexibilität und Improvisationsbereitschaft zu erproben und weiter zu entwickeln. Von Do it yourself über Salsa und Schnitzen bis Gitarrenspielen. Kreatives Schaffen weckt neue Problemlösungsstrategien und erweitert unsere Teamfähigkeit. So verbinden Kreativkurse ganz nebenbei persönliche und berufliche Interessen.

Der Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft bringt viele Herausforderungen. Im Bereich der Medienpraxis finden Sie Angebote, in denen Sie sich von Technik inspirieren lassen können und sich dem Umgang mit digitalen Wekrzeugen über das Fenster der kreativen Möglichkeiten nähern.

Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind von großer und wachsender Bedeutung. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.





Volkshochschule Offenburg e. V.

Weingartenstr. 34 b | 77654 Offenburg
0781 9364-200
anmeldung@vhs-offenburg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag                        10:00 bis 13:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag   14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch                                        14:00 bis 18:00 Uhr