
Wir kommen zu Ihnen! Besuchen Sie die VHS einfach online.
Wir nutzen die Möglichkeiten der digitalen Welt. So können Sie auch von zuhause aus Neues entdecken, Kenntnisse vertiefen und sich mit anderen austauschen. Das Angebot wird dabei fortwährend erweitert!
Darüber hinaus bieten wir auch eine Reihe von Hybridkursen an, in denen die Teilnehmer*innen sowohl in Präsenz, als auch online teilnehmen können.
Lassen Sie sich inspirieren!
Für einige unserer Online-Angebote greifen wir auf das Konferenz-Tool "Zoom" zurück. Eine Schritt-für-Schritt-Erklärung, wie Sie in unseren Kursraum in "Zoom" kommen sowie Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie auf dieser Seite.
Starthilfe für Ihre Teilnahme an Online- und Hybridkursen
Wenn Sie an einem Onlinekurs oder Hybridkurs teilnehmen möchten und dafür eine Anleitung im Umgang mit Ihrem digitalen Endgerät wünschen, helfen wir Ihnen gerne weiter!
Buchen Sie einen Termin mit unserem Mitarbeiter für eine individuelle Einweisung. Wir besprechen mit Ihnen den genauen Bedarf und die Art der Unterstützung, die Sie am besten auf Ihre Kursteilnahme vorbereitet.
Kontakt
Tel.: 0781 - 9364 - 200
Mail: anmeldung@vhs-offenburg.de
Mountainbike - Reparaturen 1x1 für unterwegs
Kursnummer | 251302572 |
Beginn | Do., 05.06.2025, 17:30 - 20:45 Uhr |
Kursentgelt | 35,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Sabine Froehlich
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Ihr eigenes MTB, Fahrradhelm für Probefahrten (Helmpflicht!), ggf. Arbeits- oder Einmalhandschuhe sowie unempfindliche Kleidung; eigenes Fahrradwerkzeugset, das Sie auf Biketouren üblicher Weise mitführen; Luftpumpe, Reifenheber, passender Ersatzschlauch, passende Bremsbeläge, passender Schaltzug (ggf. Bremszug), ggf. Kettenschloss, alte oder neue Kette; Lappen. Wir empfehlen Ihnen außerdem unseren Kurs "Mountainbike-Workshop: Fahrtechnik on tour" (Kursnummer 212302563). |
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
An diesen beiden Abenden geht es um alle Handgriffe des Pannen 1x1 für Fahrradreparaturen auf Tour. Ziel ist es, sich bei Defekten selbst behelfen zu wissen, um die Tour anschließend fortsetzen zu können oder den Heimweg nicht mühsam zu Fuß zurücklegen zu müssen. Direkt an Ihrem eigenen Fahrrad werden die elementaren Reparaturtechniken gezeigt und zur Übung angewendet, wie etwa Schlauchwechsel und -flicken, Wechsel von Bremsbelägen, Austausch gerissener Züge, Beheben eines Kettenrisses oder Einstellung an Schaltwerk und Bremsgriffen. Vorkenntnisse sind keine notwendig. Neben dem Zutrauen, selbst Hand anzulegen und sich selbst helfen zu können, erfahren Sie auch, welche kleinen Werkzeuge und Hilfsmittel auf Tour in das Reparaturset gehören. Ganz nebenbei werfen wir natürlich auch hinsichtlich Bike-Ergonomie und Sicherheit einen kritischen Blick auf Ihr persönliches Rad.
Hinweis: Bei diesem Kurs werden keine größeren Defekte an Ihrem Rad behandelt, behoben oder sicher erkannt und der Kurs ersetzt keinen Bike-Service bei Ihrem Fachhändler