
Wir kommen zu Ihnen! Besuchen Sie die VHS einfach online.
Wir nutzen die Möglichkeiten der digitalen Welt. So können Sie auch von zuhause aus Neues entdecken, Kenntnisse vertiefen und sich mit anderen austauschen. Das Angebot wird dabei fortwährend erweitert!
Darüber hinaus bieten wir auch eine Reihe von Hybridkursen an, in denen die Teilnehmer*innen sowohl in Präsenz, als auch online teilnehmen können.
Lassen Sie sich inspirieren!
Für einige unserer Online-Angebote greifen wir auf das Konferenz-Tool "Zoom" zurück. Eine Schritt-für-Schritt-Erklärung, wie Sie in unseren Kursraum in "Zoom" kommen sowie Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie auf dieser Seite.
Starthilfe für Ihre Teilnahme an Online- und Hybridkursen
Wenn Sie an einem Onlinekurs oder Hybridkurs teilnehmen möchten und dafür eine Anleitung im Umgang mit Ihrem digitalen Endgerät wünschen, helfen wir Ihnen gerne weiter!
Buchen Sie einen Termin mit unserem Mitarbeiter für eine individuelle Einweisung. Wir besprechen mit Ihnen den genauen Bedarf und die Art der Unterstützung, die Sie am besten auf Ihre Kursteilnahme vorbereitet.
Kontakt
Tel.: 0781 - 9364 - 200
Mail: anmeldung@vhs-offenburg.de
Grundbildungszentrum Ortenau
Hätten Sie gedacht, dass In Deutschland ca. 12 % der erwachsenen Bürgerinnen und Bürger nicht richtig lesen, schreiben oder rechnen können?
Das belegt die Level-One (LEO) Studie von der Universität Hamburg, die 2018 durchgeführt wurde.
Im Ortenaukreis mit ca. 430.000 Einwohnern sind damit etwa 50.000 Menschen betroffen. Hier bietet das Grundbildungszentrum Ortenau Angebote für Personen, die besser Lesen, Schreiben und Rechnen wollen und Kurse, in denen man das Lesen und Schreiben erlernen kann. Neue branchenbezogene Kurskonzepte für die Bereiche Altenpflege, Bau, Gebäudereinigung, Hotel- und Gaststätten, Lager, Metall erweitern das bestehende Angebot.
Diese Angebote sind für Personen, die Deutsch als Muttersprache haben oder schon lange in Deutschland leben und die Sprache mündlich anwenden können, jedoch mit der Schriftsprache Probleme haben. Es scheitert manchmal daran, einzelne Wörter und kurze Texte richtig zu schreiben oder das mühsam Gelesene zu verstehen. Der Alltag ist dann entsprechend schwierig zu meistern. Denn ohne Schrift bleiben in unserer Gesellschaft viele Türen verschlossen. Hier können wir helfen!
Das GBZ Ortenau
- informiert Interessierte anonym und adressatengerecht über Kursangebote zur Alphabetisierung und Grundbildung in der Ortenau
- bietet in offenen Kursen Einzelpersonen an, besser lesen, schreiben und rechnen zu lernen
- kooperiert mit Unternehmen bei der Umsetzung von Alphabetisierungsmaß nahmen z. B. mit Kursen für die beschäftigten Mitarbeitenden direkt vor Ort
- sensibilisiert Kooperationspartner/innen sowie das mitwissende Umfeld für dieses Thema
- bildet ein Netzwerk mit Institutionen und Unternehmen aus der gesamten Ortenau
Ansprechpartnerinnen
Projektleiterin
Karin Weißer
karin.weisser@gbz-ortenau.de
Tel: 0781 9364 - 223
Weitere Informationen:
www.gbz-ortenau.de