
Möchtest du etwas Neues ausprobieren, bereits Bekanntes vertiefen oder dich kreativ austoben und spaßige Stunden an der VHS Offenburg verbringen?
Die Junge VHS bietet zahlreiche Kursangebote für Kinder und Jugendlichen jeden Alters. Zusammen tanzen, zusammen kochen, zusammen lernen – ob Bewegungsprogramme, Kochkurse oder lernfördernde Inhalte, es ist für jeden etwas dabei.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren und freuen uns auf euch!
Lass uns gemeinsam Glücksmomente an der VHS Offenburg erleben!
Ansprechpartnerin:
Sina Spinner
E-Mail: sina.spinner@vhs-offenburg.de
Tel: 0781/9364234
Die neue Broschüre "Junge VHS" ist an den üblichen öffentlichen Auslagestellen und Schulen erhältlich und außerdem hier als PDF.
Volkshochschulen: Orte der Begegnung.
Volkshochschulen verstehen sich schon immer als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Das heißt in erster Linie auch: als Orte von Begegnung und Austausch. Politische Bildung bedeutet hier weder Belehrung noch Parteipolitik. Es geht um allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus. In den angebotenen Lernräumen können Sie zusammen mit anderen Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen zu aktuellen gesellschaftlichen Fragen erfahren und weiterentwickeln.
Das Programmangebot des Fachbereichs "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen öffnen hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
19:00 Uhr