
Möchtest du etwas Neues ausprobieren, bereits Bekanntes vertiefen oder dich kreativ austoben und spaßige Stunden an der VHS Offenburg verbringen?
Die Junge VHS bietet zahlreiche Kursangebote für Kinder und Jugendlichen jeden Alters. Zusammen tanzen, zusammen kochen, zusammen lernen – ob Bewegungsprogramme, Kochkurse oder lernfördernde Inhalte, es ist für jeden etwas dabei.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren und freuen uns auf euch!
Lass uns gemeinsam Glücksmomente an der VHS Offenburg erleben!
Ansprechpartnerin:
Sina Spinner
E-Mail: sina.spinner@vhs-offenburg.de
Tel: 0781/9364234
Die neue Broschüre "Junge VHS" ist an den üblichen öffentlichen Auslagestellen und Schulen erhältlich und außerdem hier als PDF.
Vermögen anlegen, aber richtig!
Kursnummer | 251103145 |
Beginn | Mi., 14.05.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursentgelt | 5,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Stephan Schöning
|
Kursort |
Offenburg VHS 102 Saal
Amand-Goegg-Straße 2 - 4, 77654 Offenburg |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Aktien oder Rohstoffe, Anleihen oder Container, Gold oder Bitcoin: Es gibt viele Formen der Anlage von Vermögen, aber welche ist die beste? Sind wir nicht alle auf der Suche nach dem Mega-Schnäppchen, das uns Riesengewinne verspricht und dann sogar noch nachhaltig ist? Genau das ist es, was uns in die Fänge von Anlagebetrügern und Finanzberatern treibt, die allein ihren eigenen Profit im Auge haben. Am Ende haben wir das Nachsehen. Denn gerade am Finanzmarkt gilt: Es gibt nichts umsonst!
Zeit also, sich vernünftig und ohne Emotionen dem Thema Vermögensanlage zu widmen. Die erfolgreiche Vermögensanlage setzt nämlich zunächst eine grobe Bestandsaufnahme und eine Zielbestimmung voraus. Dies ist dann die Basis für eine sinnvolle Strukturierung der Vermögensanlage, das heißt die Aufteilung auf seriöse (!) Anlageklassen.
Die Veranstaltung vermittelt Ihnen verständlich, aber wissenschaftlich fundiert, das Grundgerüst für Ihre Entscheidungen. So kompliziert, wie es scheinbar aussieht, ist es eigentlich nicht. In jedem Fall gilt: Pack nicht alle Eier in einen Korb!
Prof. Dr. Stephan Schöning ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Finanzen an SRH Hochschule Heidelberg. Wohnhaft in Offenburg beschäftigt er sich seit Längerem mit Anlageformen auf dem Kapitalmarkt und propagiert die Einführung eines Ampelsystems für Kapitalanlagen.