
Möchtest du etwas Neues ausprobieren, bereits Bekanntes vertiefen oder dich kreativ austoben und spaßige Stunden an der VHS Offenburg verbringen?
Die Junge VHS bietet zahlreiche Kursangebote für Kinder und Jugendlichen jeden Alters. Zusammen tanzen, zusammen kochen, zusammen lernen – ob Bewegungsprogramme, Kochkurse oder lernfördernde Inhalte, es ist für jeden etwas dabei.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren und freuen uns auf euch!
Lass uns gemeinsam Glücksmomente an der VHS Offenburg erleben!
Ansprechpartnerin:
Sina Spinner
E-Mail: sina.spinner@vhs-offenburg.de
Tel: 0781/9364234
Die neue Broschüre "Junge VHS" ist an den üblichen öffentlichen Auslagestellen und Schulen erhältlich und außerdem hier als PDF.
Kompetenz mit vielfältigen Facetten.
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit, Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Viele der ursprünglich dem beruflichen Kontext zugeschriebenen personalen Kompetenzen sind mittlerweile unverzichtbare Voraussetzungen für das tägliche Miteinander. Themen des Volkshochschulprogramms wie Kultur, politische Bildlung, Kommunikation, Medienkompetenz und Sprache verzahnen sich zu einem beruflich relevanten Gesamtprofil.
Kurse zur beruflichen Orientierung und Neuausrichtung finden Sie zu Beginn der Angebotspalette. Die kaufmännischen Xpert Business Seminare können in Form von Webinaren bequem von zu Hause aus belegt werden und amEnde besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einer bundeseinheitlichen Prüfung.
Mehr als 600 zertifizierte Maßnahmen zu nahezu allen Qualifizierungsthemen bieten wir mit unserem Partner IBB als Webinare an: Onlineweiterbildung
19:00 Uhr
18:00 Uhr
