Xpert Business LernNetz

Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung Xpert Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau.
In überschaubaren Kursbausteinen (in der Regel zwei Kurstermine pro Woche) werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. So sichern Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich.
Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen.
Termine:
Kursabende sind dienstags und donnerstags zwischen 18.30 und 20.30 Uhr. Die Anzahl der Termine unterscheiden sich in Abhängikeit des Themas. Die genauen Terminangaben sehen Sie biem jeweiligen Webinar.
ESF-Förderung
Alle Webinare werden vom Europäischen Sozialfonds teilfinanziert. Das beduetet eine Kostenübernahme von bis zu 70% in Abhängigkeit der Förderkriterien. Weitere Informationen zur ESF-Förderung finden Sie hier.
Credit-Points fürs Studium
An vielen Hochschulstandorten und Kammern werden für Xpert Business-Abschlüsse wertvolle Credit-Points fürs Studium angerechnet. So z.B. an 31 Standorten der FOM-Hochschule, mehreren Handwerkskammern und bundesweit an der Euro-Fernhochschule. Genaue Informationen über Hochschul- und Kammer- Anerkennungen und Credit-Points erhalten Sie auf der Xpert Business-Webseite.
Unter diesem Link finden Sie die Systematik der Xpert Business Seminarreihe.
Link zum Flyer der Xpert Business Webinare
Portugal: von Porto ins Alentejo - Filmvortrag
Kursnummer | 251110105 |
Beginn | Mi., 07.05.2025, 18:30 - 20:00 Uhr |
Kursentgelt | 5,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Günther Rentschler
|
Kursort |
Neuried AH Rathaus Bürgersaal
Kirchstr. 21, 77743 Neuried |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Porto, die zweitgrößte Stadt des Landes war Ausgangspunkt einer Reise durch Mittelportugal. Der Film berichtet zunächst über diese zauberhafte, geschichtsträchtige und quirlige Metropole am Fluss Douro. Nach einer Entdeckungstour entlang des Rio Douro mit seinen unendlichen Rebhängen, aus deren Trauben der legendäre Portwein gewonnen wird, wurden im weiteren Verlauf die Städte wie Aveiro, die berühmte Universitätsstadt Coimbra, Nazaré und die Halbinsel Peniche am Atlantik gelegen, erkundet.
Nach der Reise entlang der Küstenregionen wurden auch Orte im Landesinneren aufgesucht wie Óbidos, das feudale Schloss Bussaco und eines der aus Schiefergestein bestehenden Bergdörfern. Beim Verlassen von Peniche und dem Atlantik, ging die Reise weiter in die Region des Alentejo, wo es galt, Näheres über die in dieser Region wachsenden Korkeichen zu erfahren. Der Besuch der bedeutungsvollen Stadt Estremoz, umgeben mit seinen zahllosen Marmorsteinbrüchen, war Veranlassung, einen dieser zu besuchen. Eine weitere Etappe war die unweit der spanischen Grenze liegende Stadt Elvas mit ihren acht Kilometer langen Aquädukt, sowie einer riesigen Festungsanlage.
Neben diesen hier genannten Reisezielen zeigt der Film viele weitere Besonderheiten.
Natur- und Landschaftsfilmer Günther Rentschler, drehte diesen Film während eines 6-wöchigen Aufenthalts in Portugal.