Xpert Business LernNetz

Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung Xpert Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau.
In überschaubaren Kursbausteinen (in der Regel zwei Kurstermine pro Woche) werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. So sichern Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich.
Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen.
Termine:
Kursabende sind dienstags und donnerstags zwischen 18.30 und 20.30 Uhr. Die Anzahl der Termine unterscheiden sich in Abhängikeit des Themas. Die genauen Terminangaben sehen Sie biem jeweiligen Webinar.
ESF-Förderung
Alle Webinare werden vom Europäischen Sozialfonds teilfinanziert. Das beduetet eine Kostenübernahme von bis zu 70% in Abhängigkeit der Förderkriterien. Weitere Informationen zur ESF-Förderung finden Sie hier.
Credit-Points fürs Studium
An vielen Hochschulstandorten und Kammern werden für Xpert Business-Abschlüsse wertvolle Credit-Points fürs Studium angerechnet. So z.B. an 31 Standorten der FOM-Hochschule, mehreren Handwerkskammern und bundesweit an der Euro-Fernhochschule. Genaue Informationen über Hochschul- und Kammer- Anerkennungen und Credit-Points erhalten Sie auf der Xpert Business-Webseite.
Unter diesem Link finden Sie die Systematik der Xpert Business Seminarreihe.
Link zum Flyer der Xpert Business Webinare
Prompten in Chat GPT & MS Copilot für Einsteiger
Kursnummer | 251103051 |
Beginn | Mi., 23.07.2025, 18:00 - 21:00 Uhr |
Kursentgelt | 55,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Andreas Müsse
|
Bemerkungen | Lehrwerk: - |
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Über Künstliche Intelligenz als Helfer im Alltag spricht aktuell jeder. ChatGPT, entwickelt von OpenAI, schreibt Texte und beantwortet Fragen auf eine Weise, die oft kaum von menschlicher Interaktion zu unterscheiden ist. Microsoft Copilot assistiert bei klassischen Bürotätigkeiten, während DeepL Texte praktisch in Echtzeit in diverse Sprachen übersetzt.
Wie zuverlässig sind diese Tools, und - viel wichtiger - wie funktionieren sie eigentlich?
In diesem Kurs lernen Sie insbesondere ChatGPT, aber auch Microsoft Copilot und DeepL kennen. Die grundlegenden Funktionen von ChatGPT werden ausführlich gezeigt und Sie können durch direkte Anwendung lernen, wie man mit diesem Tool effektiv arbeitet. Einige Beispiele werden direkt erarbeitet, um die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit von ChatGPT zu demonstrieren. Dieser Kurs bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, um einen besseren Einblick in die Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten von ChatGPT zu erhalten und eigene Fähigkeiten im Umgang mit KI-basierten Tools zu entwickeln.