Xpert Business LernNetz

Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung Xpert Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau.
In überschaubaren Kursbausteinen (in der Regel zwei Kurstermine pro Woche) werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. So sichern Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich.
Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen.
Termine:
Kursabende sind dienstags und donnerstags zwischen 18.30 und 20.30 Uhr. Die Anzahl der Termine unterscheiden sich in Abhängikeit des Themas. Die genauen Terminangaben sehen Sie biem jeweiligen Webinar.
ESF-Förderung
Alle Webinare werden vom Europäischen Sozialfonds teilfinanziert. Das beduetet eine Kostenübernahme von bis zu 70% in Abhängigkeit der Förderkriterien. Weitere Informationen zur ESF-Förderung finden Sie hier.
Credit-Points fürs Studium
An vielen Hochschulstandorten und Kammern werden für Xpert Business-Abschlüsse wertvolle Credit-Points fürs Studium angerechnet. So z.B. an 31 Standorten der FOM-Hochschule, mehreren Handwerkskammern und bundesweit an der Euro-Fernhochschule. Genaue Informationen über Hochschul- und Kammer- Anerkennungen und Credit-Points erhalten Sie auf der Xpert Business-Webseite.
Unter diesem Link finden Sie die Systematik der Xpert Business Seminarreihe.
Link zum Flyer der Xpert Business Webinare
Online: Shalom! (Neu-)Hebräisch (Kleingruppe) (T7)
für Teilnehmende mit Vorkenntnissen
Kursnummer | 251413500 |
Beginn | Do., 13.03.2025, 20:00 - 21:00 Uhr |
Kursentgelt | 104,00 € |
Dauer | 10 Termine |
Kursleitung |
Prof. Dr. Dr. Bernd Feininger
|
Bemerkungen | Empfohlen zum Erlernen der Schrift: "Das Hebräische Alphabet meistern. Ein Übungsbuch zum Erlernen der hebräischen Handschrift" von Lang Workbooks. Taschenbuch, EUR 5,99. Die Kursgebühr ist nach der Anzahl der Teilnehmenden gestaffelt. Weitere Informationen zu unseren Staffelpreisen finden Sie hier: Staffelpreise |
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Neuhebräisch (Iwrit) für einen Trip durch Israel, Redewendungen und einfache Sätze, Einblicke in das Hebräisch des Alten Testamentes und der jüdischen Tradition, die Eigentümlichkeit einer semitischen Sprache und auch: die hebräische Schrift kennen und schreiben lernen, kreative Schreibübungen: Alles für kulturell und religiös
Neugierige, die gegenüber den europäischen Sprachen eine "ganz andere Welt" kennen lernen wollen. Die bisherigen Teilnehmer*innen verfügen über Grundkenntnisse im Schreiben und Lesen, dies lässt sich aber für neue Kursteilnehmer*innen oder Quereinsteiger gut nachholen.
Bei Nachfrage besteht die Möglichkeit, einen zweiteiligen Starter-Onlinekurs für Anfänger*innen einzurichten.
Der Kursleiter Prof. Dr. Bernd Feininger ist promovierter Judaist und Theologe.
Dieser Kurs findet online mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.