Xpert Business LernNetz

Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung Xpert Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau.
In überschaubaren Kursbausteinen (in der Regel zwei Kurstermine pro Woche) werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. So sichern Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich.
Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen.
Termine:
Kursabende sind dienstags und donnerstags zwischen 18.30 und 20.30 Uhr. Die Anzahl der Termine unterscheiden sich in Abhängikeit des Themas. Die genauen Terminangaben sehen Sie biem jeweiligen Webinar.
ESF-Förderung
Alle Webinare werden vom Europäischen Sozialfonds teilfinanziert. Das beduetet eine Kostenübernahme von bis zu 70% in Abhängigkeit der Förderkriterien. Weitere Informationen zur ESF-Förderung finden Sie hier.
Credit-Points fürs Studium
An vielen Hochschulstandorten und Kammern werden für Xpert Business-Abschlüsse wertvolle Credit-Points fürs Studium angerechnet. So z.B. an 31 Standorten der FOM-Hochschule, mehreren Handwerkskammern und bundesweit an der Euro-Fernhochschule. Genaue Informationen über Hochschul- und Kammer- Anerkennungen und Credit-Points erhalten Sie auf der Xpert Business-Webseite.
Unter diesem Link finden Sie die Systematik der Xpert Business Seminarreihe.
Link zum Flyer der Xpert Business Webinare
Line Dance für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Kursnummer | 251205231 |
Beginn | Do., 08.05.2025, 10:15 - 11:15 Uhr |
Kursentgelt | 53,00 € |
Dauer | 8 Termine |
Kursleitung |
Helga Imhof-Meinicke
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Schuhe mit möglichst wenig Profil, die Halt geben und gut rutschen. |
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Freude an der Bewegung oder am Rhythmus der Musik und der Alltag rückt in weite Ferne. Es gibt viele Menschen, die gerne tanzen würden, aber der/die Partner/in dazu fehlt. Hier bietet sich Line Dance an, eine choreographische Tanzform in der Gruppe, die zu fast allen musikalischen Stilrichtungen getanzt werden kann. Bei diesem seit 2002 auch offiziell anerkannten Freizeitsport wird nach bestimmten Schritten getanzt, die vielfältig kombiniert werden können. Gemeinsam in der Gruppe wird in Reihen und Linien getanzt - vor allem Tanzeinsteiger/innen mit wenig oder keiner Erfahrung fühlen sich beim Line Dance schnell aufgehoben und sehen wöchentlich Erfolge. Und es ist ein Tanz, der sich auch bis ins hohe Alter ausüben lässt und den Körper geschmeidig hält.