Xpert-Business

Xpert Business LernNetz

 

Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung  Xpert Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau.

In überschaubaren Kursbausteinen (in der Regel zwei Kurstermine pro Woche) werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. So sichern Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich.
Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen.

Termine:

Kursabende sind dienstags und donnerstags zwischen 18.30 und 20.30 Uhr. Die Anzahl der Termine unterscheiden sich in Abhängikeit des Themas. Die genauen Terminangaben sehen Sie biem jeweiligen Webinar.

ESF-Förderung

Alle Webinare werden vom Europäischen Sozialfonds teilfinanziert. Das beduetet eine Kostenübernahme von bis zu 70% in Abhängigkeit der Förderkriterien. Weitere Informationen zur ESF-Förderung finden Sie hier.

Credit-Points fürs Studium
An vielen Hochschulstandorten und Kammern werden für Xpert Business-Abschlüsse wertvolle Credit-Points fürs Studium angerechnet. So z.B. an 31 Standorten der FOM-Hochschule, mehreren Handwerkskammern und bundesweit an der Euro-Fernhochschule. Genaue Informationen über Hochschul- und Kammer- Anerkennungen und Credit-Points erhalten Sie auf der Xpert Business-Webseite.

Unter diesem Link finden Sie die Systematik der Xpert Business Seminarreihe.

Link zum Flyer der Xpert Business Webinare

/ Kursdetails

Gute Manieren - Grundlagen für Erfolg - Business-Knigge und Tischmanieren


Kursnummer 251111704
Beginn Di., 01.07.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Kursentgelt 51,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Ulrike-Ebba Gräfin von Sparr
Kursort Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Verfügbare Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Rund um die guten Umgangsformen im Beruf sowie bei Tisch: Wissenswertes zu den modernen Manieren


  • Welche Werte sind beim Benehmen gesellschaftlicher Konsens?
  • Welche Reaktion ist angemessen bei unangemessenem Verhalten?
  • Welche Regeln gelten beim Begrüßen, sich Vorstellen und Verabschieden in verschiedenen Situationen?
  • Ist es unhöflich, ein Gespräch zu unterbrechen?
  • Dress-Code für alle Fälle
  • Und bei einer Restaurant-Einladung:
    Wer sitzt zuerst? Was darf bestellt werden?
    Im Fokus: Einsatz des Bestecks, Verwendung der Serviette und anderes rund um den Restaurant-Tisch




Datum
01.07.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Offenburg VHS 302 Seminarraum

Volkshochschule Offenburg e. V.

Weingartenstr. 34 b | 77654 Offenburg
0781 9364-200
anmeldung@vhs-offenburg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag                        10:00 bis 13:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag   14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch                                        14:00 bis 18:00 Uhr