Xpert Business LernNetz

Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung Xpert Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau.
In überschaubaren Kursbausteinen (in der Regel zwei Kurstermine pro Woche) werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. So sichern Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich.
Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen.
Termine:
Kursabende sind dienstags und donnerstags zwischen 18.30 und 20.30 Uhr. Die Anzahl der Termine unterscheiden sich in Abhängikeit des Themas. Die genauen Terminangaben sehen Sie biem jeweiligen Webinar.
ESF-Förderung
Alle Webinare werden vom Europäischen Sozialfonds teilfinanziert. Das beduetet eine Kostenübernahme von bis zu 70% in Abhängigkeit der Förderkriterien. Weitere Informationen zur ESF-Förderung finden Sie hier.
Credit-Points fürs Studium
An vielen Hochschulstandorten und Kammern werden für Xpert Business-Abschlüsse wertvolle Credit-Points fürs Studium angerechnet. So z.B. an 31 Standorten der FOM-Hochschule, mehreren Handwerkskammern und bundesweit an der Euro-Fernhochschule. Genaue Informationen über Hochschul- und Kammer- Anerkennungen und Credit-Points erhalten Sie auf der Xpert Business-Webseite.
Unter diesem Link finden Sie die Systematik der Xpert Business Seminarreihe.
Link zum Flyer der Xpert Business Webinare
Babyschwimmen
für Kleinkinder von 6 Wochen bis 4 Jahre
Kursnummer | 251302010 |
Beginn | Sa., 01.03.2025, 09:15 - 11:30 Uhr |
Kursentgelt | 10,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Rüdiger Klöser
Sarah Born Oliver Born |
Bemerkungen | Bitte beachten Sie, dass die Eintrittsgebühr ins Stegermattbad nicht im Kursentgelt enthalten ist. Das Anmeldeformular können Sie vorab ausfüllen und zur Anmeldung vor Ort abgeben: Anmeldeformular Babyschwimmen Scrollen Sie nach unten, um alle Termine im Überblick zu haben. |
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Das Babyschwimmen findet samstags von 09:15 - 11:30 Uhr im Zeitraum vom 08.03.2025 - 26.07.2025 statt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Anmelden können Sie sich vor Ort im Stegermattbad am Kursbecken während der Kurszeit. Unser VHS-Personal steht Ihnen für Informationen und für die Anmeldung vor Ort am Kursbecken zur Verfügung. Sie können einen Einzeltermin oder eine 6er-Karte wählen und dürfen frei entscheiden, wann Sie die 45 Minuten Kurszeit zwischen 09:15 und 11:30 Uhr pro Samstag in Anspruch nehmen. Sie können während der gebuchten 45 Minuten auch gerne eine Pause einlegen und die 45 Minuten aufteilen. Wenn Sie sich für eine 6er-Karte entscheiden, erhalten Sie diese vor Ort vom VHS-Personal am Kursbecken ausgehändigt. Sie dürfen die 6 Termine innerhalb eines Schuljahres wahrnehmen.
Neugeborenen ist das Element Wasser vertraut: 9 Monate lang waren sie vom Wasser umgeben. Das Wiedergewöhnen ans Wasser sowie das Kennenlernen der neuen Bewegungsfreiheit stehen beim Babyschwimmen im Vordergrund. Sie lernen verschiedene Griff-, Tauch- und Haltetechniken, die Sie im und nach dem Kurs üben und anwenden können. Die Babys entwickeln so ein Gefühl für Motorik und Balance und stärken ihre Wirbelsäule.
Wichtige Hinweise für die Aqua- und Schwimmkurse im Freizeitbad Stegermatt:
- Kinder unter einem Meter Körpergröße haben freien Eintritt.
- Standardmöglichkeit 1: Kurztarif 1,5 Stunden für Kinder: 3,50 Euro, für Erwachsene: 5,50 Euro
- So können Sie sparen: Erwerb einer Wertkarte Bronze (100 Euro / 10%), Wertkarte Silber (150 Euro / 13%) oder Wertkarte Gold (200 Euro / 17%). Wenn mit einer Wertkarte bezahlt wird, erhalten Sie je nach Wertkarte 10% - 17% Nachlass auf den Tarif.
- Jahreskarte: Kinder bezahlen 280 Euro, Erwachsene 470 Euro
- Inhaber des Seniorenpasses und des Familienpasses (beim Bürgerbüro zu beantragen) erhalten Wertkarten. Nähere Information beim Bürgerbüro.
Weitere Informationen und aktuelle Tarife entnehmen Sie bitte der Website des Freizeitbades.
Bitte beachten Sie, dass der Eintritt ins Freizeitbad nicht im Kursentgelt enthalten ist.