Xpert Business LernNetz

Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung Xpert Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau.
In überschaubaren Kursbausteinen (in der Regel zwei Kurstermine pro Woche) werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. So sichern Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich.
Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen.
Termine:
Kursabende sind dienstags und donnerstags zwischen 18.30 und 20.30 Uhr. Die Anzahl der Termine unterscheiden sich in Abhängikeit des Themas. Die genauen Terminangaben sehen Sie biem jeweiligen Webinar.
ESF-Förderung
Alle Webinare werden vom Europäischen Sozialfonds teilfinanziert. Das beduetet eine Kostenübernahme von bis zu 70% in Abhängigkeit der Förderkriterien. Weitere Informationen zur ESF-Förderung finden Sie hier.
Credit-Points fürs Studium
An vielen Hochschulstandorten und Kammern werden für Xpert Business-Abschlüsse wertvolle Credit-Points fürs Studium angerechnet. So z.B. an 31 Standorten der FOM-Hochschule, mehreren Handwerkskammern und bundesweit an der Euro-Fernhochschule. Genaue Informationen über Hochschul- und Kammer- Anerkennungen und Credit-Points erhalten Sie auf der Xpert Business-Webseite.
Unter diesem Link finden Sie die Systematik der Xpert Business Seminarreihe.
Link zum Flyer der Xpert Business Webinare
Bloggen / Website mit WordPress
Kursnummer | 251501097 |
Beginn | Sa., 28.06.2025, 09:00 - 17:00 Uhr |
Kursentgelt | 145,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dieter Heilmann
|
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Lernen Sie in diesem WordPress-Workshop (Version WordPress.org) die wichtigsten Grundlagen zum populärsten und kostenfreien Content-Management-System (CMS) weltweit. WordPress eignet sich z. B. für einen privaten Blog, eine private oder Firmen-Website. Nach dem praxisorientierten Seminar können Sie WordPress optimal für Ihre eigene Zwecke einsetzen und mit Ihrer eigenen Webseite glänzen.
Inhalte:
Was ist WordPress? · WordPress lokal installieren · WordPress auf Live-Server installieren (Tipps und Vorgehensweise) · Das Dashboard · Beiträge und Seiten erstellen · Kategorien und Schlagwörter · Bildergalerie hinzufügen · Kommentare verwalten · Menüs erstellen · Design der Webseite wechseln · Plug-ins einbinden · Webseite absichern · Datenabsicherung · Kontaktformular
Diesen Kurs können Sie auch besuchen, wenn Sie Ihren Blog mit der Webversion von WordPress.com erstellen (wollen). Die Unterschiede beider Varianten liegen in der Grundanlage der Dokumente. Der eigentliche Aufbau und die Arbeit an der entwickelten Seite und deren Elemente sind im Weiteren größtenteils identisch. Der Funktionsumfang der installierbaren Variante ist allerdings umfangreicher.
Dieser Kurs vermittelt auch die erforderlichen Kenntnisse für die Anwendung im beruflichen Kontext.
Förderung:
Dieses Seminar wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF). Weitere Informationen zur ESF-Fachkursförderung finden Sie hier:
https://www.vhs-offenburg.de/service/esf-fachkurse