Xpert-Business

Xpert Business LernNetz

 

Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung  Xpert Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau.

In überschaubaren Kursbausteinen (in der Regel zwei Kurstermine pro Woche) werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. So sichern Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich.
Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen.

Termine:

Kursabende sind dienstags und donnerstags zwischen 18.30 und 20.30 Uhr. Die Anzahl der Termine unterscheiden sich in Abhängikeit des Themas. Die genauen Terminangaben sehen Sie biem jeweiligen Webinar.

ESF-Förderung

Alle Webinare werden vom Europäischen Sozialfonds teilfinanziert. Das beduetet eine Kostenübernahme von bis zu 70% in Abhängigkeit der Förderkriterien. Weitere Informationen zur ESF-Förderung finden Sie hier.

Credit-Points fürs Studium
An vielen Hochschulstandorten und Kammern werden für Xpert Business-Abschlüsse wertvolle Credit-Points fürs Studium angerechnet. So z.B. an 31 Standorten der FOM-Hochschule, mehreren Handwerkskammern und bundesweit an der Euro-Fernhochschule. Genaue Informationen über Hochschul- und Kammer- Anerkennungen und Credit-Points erhalten Sie auf der Xpert Business-Webseite.

Unter diesem Link finden Sie die Systematik der Xpert Business Seminarreihe.

Link zum Flyer der Xpert Business Webinare

/ Kursdetails
Veranstaltung "Online: vhs.wissen live: Papst und Zeit. Vom Weltreich zur Weltkirche?" (Nr. 108016) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Blasenprobleme bei Frau und Mann: Was tun, wenn die Blase ständig nervt?


Kursnummer 251300004
Beginn Do., 26.06.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursentgelt Die Teilnahme ist kostenfrei.
Dauer 1 Termin
Kursleitung Dr. Simon Rahner
Kursort Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Verfügbare Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Die Vortragsreihe von Volkshochschule und Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl greift medizinische Themen von allgemeinem Interesse auf. Die Vorträge sind allgemein verständlich gehalten und auf aktuellem wissenschaftlichem Stand. Das Anliegen der Reihe ist, Meinungen und Erkenntnisse der wissenschaftlichen Medizin einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Vorträge leisten damit auch einen Beitrag zur Orientierung auf dem "Gesundheitsmarkt". Die Teilnahme ist kostenfrei.

Viele Frauen und Männer leiden an häufigem Harndrang. Insbesondere im höheren Lebensalter ist eine Harninkontinenz als Folge einschießenden Harndrangs keine Seltenheit.

Die Ursachen hierfür können vielfältig sein und bedürfen einer genauen Abklärung.

In diesem Vortrag werden die unterschiedlichen Gründe für eine „unruhige“ Blase bei Frau und Mann beleuchtet und aufgezeigt, welche unterschiedlichen Behandlungsoptionen zur Verfügung stehen.


Die Teilnahme ist kostenfrei.



®Дмитрий Сидор_AdobeStock (®Дмитрий Сидор_AdobeStock)

Datum
26.06.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Offenburg St. Josefsklinik Auditorium

Volkshochschule Offenburg e. V.

Weingartenstr. 34 b | 77654 Offenburg
0781 9364-200
anmeldung@vhs-offenburg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag                        10:00 bis 13:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag   14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch                                        14:00 bis 18:00 Uhr