Xpert Business LernNetz

Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung Xpert Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau.
In überschaubaren Kursbausteinen (in der Regel zwei Kurstermine pro Woche) werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. So sichern Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich.
Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen.
Termine:
Kursabende sind dienstags und donnerstags zwischen 18.30 und 20.30 Uhr. Die Anzahl der Termine unterscheiden sich in Abhängikeit des Themas. Die genauen Terminangaben sehen Sie biem jeweiligen Webinar.
ESF-Förderung
Alle Webinare werden vom Europäischen Sozialfonds teilfinanziert. Das beduetet eine Kostenübernahme von bis zu 70% in Abhängigkeit der Förderkriterien. Weitere Informationen zur ESF-Förderung finden Sie hier.
Credit-Points fürs Studium
An vielen Hochschulstandorten und Kammern werden für Xpert Business-Abschlüsse wertvolle Credit-Points fürs Studium angerechnet. So z.B. an 31 Standorten der FOM-Hochschule, mehreren Handwerkskammern und bundesweit an der Euro-Fernhochschule. Genaue Informationen über Hochschul- und Kammer- Anerkennungen und Credit-Points erhalten Sie auf der Xpert Business-Webseite.
Unter diesem Link finden Sie die Systematik der Xpert Business Seminarreihe.
Link zum Flyer der Xpert Business Webinare
Kreative Farbenpracht - Kontraste für Hof und Garten
Kursnummer | 251210303 |
Beginn | Sa., 28.06.2025, 14:00 - 17:30 Uhr |
Kursentgelt | 30,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Johanna Harter
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Malerkittel und Arbeitshandschuhe, eine Folie als Unterlage, Wer hat gerne auch einen Fensterladen, Hölzer oder Keilrahmen oder ähnliches. Materialkosten nach Verbrauch zwischen 15-28 € |
Kursort |
Hohberg D Gemeindehalle Foyer
Kreisstr. 10, 77749 Hohberg |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Experimentieren mit Farben und natürlichen Zusätzen auf vielerlei Untergründen: Unsere Ausgangsmaterialien sind ausdrucksstarke Hölzer,„Schwarten“ und Rinden, Tücher oder eine Leinwand In entspannter Atmosphäre malen wir mit oder ohne Pinsel die Vielfalt der Farben auf die Objekte unserer Wahl. Was immer für einen Untergrund wir wählen - nach Herzenslust entstehen individuelle Kunstwerke. Überraschende Verbindungen mit Pigmenten, Kaffeesatz und Seife lassen uns spielerisch in eine experimentierfreudige andere Welt eintauchen und farbenfrohe Kontraste für Hof und Garten entstehen. Malkenntnisse braucht´s keine!