Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
der Schrank ist zu voll, die Obstbäume im Garten tragen kaum Früchte, der Computer stürzt ständig ab? Jeder von uns kennt die Dinge im Alltag, die einem manchmal zur Verzweiflung bringen.
Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass weniger Frust aufkommt. Dafür setzt unsere Dozentin Gabriele Bohnert in ihrem Vortrag mit Workshop-Elementen spannende Impulse für wohltuende Ordnung. Gemeinsam mit Erich Kiefer wagen Sie sich an den Obstbaumschnitt oder lernen mit unserem Dozenten Andreas Kempf mehr über die Systemeinstellungen von Laptop, Tablet und Smartphone kennen.
Mit unserem neuen Programm möchten wir Sie ermutigen, Lust statt Frust zu erleben und sich auf die vielen schönen Seiten des Lernens einzulassen! Als Volkshochschule ist es uns ein Anliegen, einen Ort und eine Umgebung zu schaffen, an denen das Lernen mehr Freude statt Mühe bereitet.
In diesem Sinne laden wir Sie dazu ein, in unserem vielfältigen Programm zu stöbern und das zu finden, was Ihre Neugierde weckt. Ans Herz legen möchte ich Ihnen auch das Anti-Mobbing-Training für Kinder von 5-11 Jahren, ein Thema, dem von unserer Gesellschaft immer noch zu wenig Beachtung geschenkt wird.
Lassen Sie sich inspirieren von unseren Kursangeboten – wir freuen uns darauf, neue Gesichter kennenzulernen und mit denen, die uns schon lange treu sind, gemeinsam ins neue Semester zu starten!
Sabine Fröhlich
Außenstellenleiterin Hohberg
0781 9364-228
sabine.froehlich@vhs-offenburg.de
Das sind die Empfehlungen unserer Außenstellenleiterin in diesem Semester
Weinwanderung rund um den Schlossberg
mit Weinprobe
Kursnummer | 251305548 |
Beginn | Di., 13.05.2025, 18:00 - 21:00 Uhr |
Kursentgelt | 18,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Frhr. H. Christoph Roeder von Diersburg
Frfr. Stefanie Roeder von Diersburg |
Bemerkungen | Bitte mitbringen: festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung. Kosten für Weinprobe und kleinen Imbiss: ca. 13 Euro |
Kursort |
Hohberg D Meierhof, Hintertal 40, Diersburg (bei der Burgruine)
Hintertal 40, 77749 Hohberg |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Bei einem abendlichen Spaziergang durch die Steillage des "Diersburger Schlossbergs" wird Frhr. H. Christoph Roeder von Diersburg einige Aspekte und Probleme der Verwaltung einer solch traditionellen und hervorragenden, aber schwer zu bewirtschaftenden Weinlage ansprechen. Integriert in diesen Abendspaziergang wird eine Weinprobe, wobei wir an verschiedenen Rebstöcken vor Ort den dort gewachsenen Wein probieren. Der Abschluss wird an einem "besonderen Kleinod" mitten in den Reben sein.
Wichtig für Kochkurse
Bitte bringen Sie Schürze, Behältnisse für Kostproben und ein Getränk mit. Die Lebensmittel werden von der Kursleitung eingekauft. Sie rechnet den anteiligen Kostenbeitrag mit den Teilnehmenden direkt im Kurs ab. Wenn Sie absagen, nachdem die Lebensmittel eingekauft worden sind, stellen wir Ihnen Ihren Anteil an den Kosten in Rechnung. Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob Sie eine Lebensmittelunverträglichkeit haben oder sich vegetarisch bzw. vegan ernähren. Nur so kann dies ggf. berücksichtigt werden.