Außenstelle Hohberg

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

der Schrank ist zu voll, die Obstbäume im Garten tragen kaum Früchte, der Computer stürzt ständig ab? Jeder von uns kennt die Dinge im Alltag, die einem manchmal zur Verzweiflung bringen.
Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass weniger Frust aufkommt. Dafür setzt unsere Dozentin Gabriele Bohnert in ihrem Vortrag mit Workshop-Elementen spannende Impulse für wohltuende Ordnung. Gemeinsam mit Erich Kiefer wagen Sie sich an den Obstbaumschnitt oder lernen mit unserem Dozenten Andreas Kempf mehr über die Systemeinstellungen von Laptop, Tablet und Smartphone kennen.

Mit unserem neuen Programm möchten wir Sie ermutigen, Lust statt Frust zu erleben und sich auf die vielen schönen Seiten des Lernens einzulassen! Als Volkshochschule ist es uns ein Anliegen, einen Ort und eine Umgebung zu schaffen, an denen das Lernen mehr Freude statt Mühe bereitet.

In diesem Sinne laden wir Sie dazu ein, in unserem vielfältigen Programm zu stöbern und das zu finden, was Ihre Neugierde weckt. Ans Herz legen möchte ich Ihnen auch das Anti-Mobbing-Training für Kinder von 5-11 Jahren, ein Thema, dem von unserer Gesellschaft immer noch zu wenig Beachtung geschenkt wird.

Lassen Sie sich inspirieren von unseren Kursangeboten – wir freuen uns darauf, neue Gesichter kennenzulernen und mit denen, die uns schon lange treu sind, gemeinsam ins neue Semester zu starten!

Sabine Fröhlich
Außenstellenleiterin Hohberg
0781 9364-228
sabine.froehlich@vhs-offenburg.de

Das sind die Empfehlungen unserer Außenstellenleiterin in diesem Semester

/ Kursdetails

Prompten in Chat GPT & MS Copilot für Einsteiger


Kursnummer 251103050
Beginn Do., 26.06.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Kursentgelt 55,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Andreas Müsse
Bemerkungen Lehrwerk: -
Kursort Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Verfügbare Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Über Künstliche Intelligenz als Helfer im Alltag spricht aktuell jeder. ChatGPT, entwickelt von OpenAI, schreibt Texte und beantwortet Fragen auf eine Weise, die oft kaum von menschlicher Interaktion zu unterscheiden ist. Microsoft Copilot assistiert bei klassischen Bürotätigkeiten, während DeepL Texte praktisch in Echtzeit in diverse Sprachen übersetzt.


Wie zuverlässig sind diese Tools, und - viel wichtiger - wie funktionieren sie eigentlich?


In diesem Kurs lernen Sie insbesondere ChatGPT, aber auch Microsoft Copilot und DeepL kennen. Die grundlegenden Funktionen von ChatGPT werden ausführlich gezeigt und Sie können durch direkte Anwendung lernen, wie man mit diesem Tool effektiv arbeitet. Einige Beispiele werden direkt erarbeitet, um die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit von ChatGPT zu demonstrieren. Dieser Kurs bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, um einen besseren Einblick in die Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten von ChatGPT zu erhalten und eigene Fähigkeiten im Umgang mit KI-basierten Tools zu entwickeln.




Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Volkshochschule Offenburg e. V.

Weingartenstr. 34 b | 77654 Offenburg
0781 9364-200
anmeldung@vhs-offenburg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag                        10:00 bis 13:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag   14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch                                        14:00 bis 18:00 Uhr