Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
der Schrank ist zu voll, die Obstbäume im Garten tragen kaum Früchte, der Computer stürzt ständig ab? Jeder von uns kennt die Dinge im Alltag, die einem manchmal zur Verzweiflung bringen.
Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass weniger Frust aufkommt. Dafür setzt unsere Dozentin Gabriele Bohnert in ihrem Vortrag mit Workshop-Elementen spannende Impulse für wohltuende Ordnung. Gemeinsam mit Erich Kiefer wagen Sie sich an den Obstbaumschnitt oder lernen mit unserem Dozenten Andreas Kempf mehr über die Systemeinstellungen von Laptop, Tablet und Smartphone kennen.
Mit unserem neuen Programm möchten wir Sie ermutigen, Lust statt Frust zu erleben und sich auf die vielen schönen Seiten des Lernens einzulassen! Als Volkshochschule ist es uns ein Anliegen, einen Ort und eine Umgebung zu schaffen, an denen das Lernen mehr Freude statt Mühe bereitet.
In diesem Sinne laden wir Sie dazu ein, in unserem vielfältigen Programm zu stöbern und das zu finden, was Ihre Neugierde weckt. Ans Herz legen möchte ich Ihnen auch das Anti-Mobbing-Training für Kinder von 5-11 Jahren, ein Thema, dem von unserer Gesellschaft immer noch zu wenig Beachtung geschenkt wird.
Lassen Sie sich inspirieren von unseren Kursangeboten – wir freuen uns darauf, neue Gesichter kennenzulernen und mit denen, die uns schon lange treu sind, gemeinsam ins neue Semester zu starten!
Sabine Fröhlich
Außenstellenleiterin Hohberg
0781 9364-228
sabine.froehlich@vhs-offenburg.de
Das sind die Empfehlungen unserer Außenstellenleiterin in diesem Semester
Abendhauptschule für Erwachsene
Vorbereitung auf die Schulfremdenprüfung Achtung: Kursstart verschoben auf 23.09.2024
Kursnummer | 251601111 |
Beginn | Mo., 22.09.2025, 18:00 - 21:15 Uhr |
Kursentgelt | 270,00 € |
Dauer | 98 Termine |
Kursleitung |
Team der VHS
Kathleen Schmidt-Hornikel Margaretha Scheuer-Müller |
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Geodreieck, Schreibsachen, karierten Block, Lineal, Farbstifte in Rot, Gelb, Blau und Grün und einen Taschenrechner. |
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Es gibt gute Gründe, den Schulabschluss nachzuholen: Man verbessert seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt, findet leichter einen Ausbildungsplatz oder sogar den Traumjob. Für manchen geht es einfach darum, eine gute Grundlage zu haben, um im Leben etwas zu erreichen, sich eine Zukunft aufzubauen oder sich selbst etwas zu beweisen.
Sie sind über 18 Jahre alt.
Sie haben die allgemeine Schulpflicht erfüllt.
Sie haben noch keinen Schulabschluss.
Sie möchten den Hauptschulabschluss.
In diesem Lehrgang bereiten Sie sich darauf vor.
Sie steigen direkt in den Unterrichtsstoff der 9. Klasse ein.
Der Unterricht findet während des ganzen Schuljahres montags, dienstags und mittwochs, von 18:00 - 21:15 Uhr, statt.
Ein erfahrenes Lehrerteam unterrichtet Sie in:
Deutsch / Mathematik / Gemeinschaftskunde
Sie erstellen eine Projektarbeit / Präsentation für die mündliche Prüfung.
Sie möchten als Wahlfach in Französisch oder in Ihrer Herkunftssprache eine zusätzliche Prüfung ablegen? In folgende Sprachen ist eine Prüfung möglich: Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Spanisch, Türkisch oder Ungarisch.
Anmeldung: Bitte bringen Sie Ihren aktuellen Lebenslauf und Ihr letztes Schulabgangszeugnis mit.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.