Außenstelle Hohberg

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

der Schrank ist zu voll, die Obstbäume im Garten tragen kaum Früchte, der Computer stürzt ständig ab? Jeder von uns kennt die Dinge im Alltag, die einem manchmal zur Verzweiflung bringen.
Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass weniger Frust aufkommt. Dafür setzt unsere Dozentin Gabriele Bohnert in ihrem Vortrag mit Workshop-Elementen spannende Impulse für wohltuende Ordnung. Gemeinsam mit Erich Kiefer wagen Sie sich an den Obstbaumschnitt oder lernen mit unserem Dozenten Andreas Kempf mehr über die Systemeinstellungen von Laptop, Tablet und Smartphone kennen.

Mit unserem neuen Programm möchten wir Sie ermutigen, Lust statt Frust zu erleben und sich auf die vielen schönen Seiten des Lernens einzulassen! Als Volkshochschule ist es uns ein Anliegen, einen Ort und eine Umgebung zu schaffen, an denen das Lernen mehr Freude statt Mühe bereitet.

In diesem Sinne laden wir Sie dazu ein, in unserem vielfältigen Programm zu stöbern und das zu finden, was Ihre Neugierde weckt. Ans Herz legen möchte ich Ihnen auch das Anti-Mobbing-Training für Kinder von 5-11 Jahren, ein Thema, dem von unserer Gesellschaft immer noch zu wenig Beachtung geschenkt wird.

Lassen Sie sich inspirieren von unseren Kursangeboten – wir freuen uns darauf, neue Gesichter kennenzulernen und mit denen, die uns schon lange treu sind, gemeinsam ins neue Semester zu starten!

Sabine Fröhlich
Außenstellenleiterin Hohberg
0781 9364-228
sabine.froehlich@vhs-offenburg.de

Das sind die Empfehlungen unserer Außenstellenleiterin in diesem Semester

/ Kursdetails
Veranstaltung "Sketchnotes als Notiz- und Lernmethode" (Nr. 207206) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Basenkur: Erholsame Auszeit für den Körper


Kursnummer 251303005
Beginn Mi., 28.05.2025, 19:00 - 21:15 Uhr
Kursentgelt 65,00 €
Dauer 4 Termine
Kursleitung Beate Kecac
Bemerkungen Lebensmittelkosten ca. 16 Euro plus Skript 5 Euro
Kursort
Hohberg HW Gemeinschaftsschule Küche
Reisengasse 22, 77749 Hohberg
Verfügbare Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Sommer- die ideale Zeit für eine Basenkur. Denn jetzt wird die Basenzeit richtig bunt: Es gibt Beeren in allen Farben, Kirschen, Melonen, Nektarinen, Pfirsiche, herrliche Salat mit Paprika, Tomaten und frischen Kräutern und dazu eine bunte Gemüsevielfalt. Und das Beste für alle, die ein paar Pfunde loswerden wollen: Zu keiner Zeit des Jahres haben Sie weniger Hunger, als wenn es draußen richtig heiß ist. In dieser gemeinsamen Basen-Kurwoche können Sie entgiften, entschlacken und unter Umständen nebenbei ein paar Kilo abnehmen. Sie vermeiden in dieser Zeit alle säurebildenden Lebensmittel und gestalten Ihre Ernährung nach basischen Prinzipien. Am ersten Abend erhalten Sie alle notwendigen Informationen zum Durchführen einer Basenfastenwoche. Sie erhalten eine fachkundige Begleitung und erfahren viel wissenswertes über basische Rezepte und wie es nach dem Basenfasten weitergehen kann.





@j.chizhe_shutterstock_736299019 (@j.chizhe_shutterstock_736299019)

Datum
28.05.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Reisengasse 22, Hohberg HW Gemeinschaftsschule Küche
Datum
31.05.2025
Uhrzeit
09:30 - 13:30 Uhr
Ort
Reisengasse 22, Hohberg HW Gemeinschaftsschule Küche
Datum
02.06.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Reisengasse 22, Hohberg HW Gemeinschaftsschule Küche
Datum
05.06.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Reisengasse 22, Hohberg HW Gemeinschaftsschule Küche

Volkshochschule Offenburg e. V.

Weingartenstr. 34 b | 77654 Offenburg
0781 9364-200
anmeldung@vhs-offenburg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag                        10:00 bis 13:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag   14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch                                        14:00 bis 18:00 Uhr