Außenstelle Hohberg

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

der Schrank ist zu voll, die Obstbäume im Garten tragen kaum Früchte, der Computer stürzt ständig ab? Jeder von uns kennt die Dinge im Alltag, die einem manchmal zur Verzweiflung bringen.
Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass weniger Frust aufkommt. Dafür setzt unsere Dozentin Gabriele Bohnert in ihrem Vortrag mit Workshop-Elementen spannende Impulse für wohltuende Ordnung. Gemeinsam mit Erich Kiefer wagen Sie sich an den Obstbaumschnitt oder lernen mit unserem Dozenten Andreas Kempf mehr über die Systemeinstellungen von Laptop, Tablet und Smartphone kennen.

Mit unserem neuen Programm möchten wir Sie ermutigen, Lust statt Frust zu erleben und sich auf die vielen schönen Seiten des Lernens einzulassen! Als Volkshochschule ist es uns ein Anliegen, einen Ort und eine Umgebung zu schaffen, an denen das Lernen mehr Freude statt Mühe bereitet.

In diesem Sinne laden wir Sie dazu ein, in unserem vielfältigen Programm zu stöbern und das zu finden, was Ihre Neugierde weckt. Ans Herz legen möchte ich Ihnen auch das Anti-Mobbing-Training für Kinder von 5-11 Jahren, ein Thema, dem von unserer Gesellschaft immer noch zu wenig Beachtung geschenkt wird.

Lassen Sie sich inspirieren von unseren Kursangeboten – wir freuen uns darauf, neue Gesichter kennenzulernen und mit denen, die uns schon lange treu sind, gemeinsam ins neue Semester zu starten!

Sabine Fröhlich
Außenstellenleiterin Hohberg
0781 9364-228
sabine.froehlich@vhs-offenburg.de

Das sind die Empfehlungen unserer Außenstellenleiterin in diesem Semester

/ Kursdetails

Selbst genäht! Stolz sein auf eigene Objekte aus Stoff zum Verschenken oder selbst behalten


Kursnummer 251209325
Beginn Di., 01.07.2025, 18:00 - 20:45 Uhr
Kursentgelt 88,00 €
Dauer 4 Termine
Kursleitung Peter Burger
Bemerkungen Bitte mitbringen: Stoffe/Stoffreste, Nähgarn, Schere, Stecknadeln. Nähmaschinen werden gestellt, es kann aber auch die eigene Maschine mitgebracht werden.
Kursort Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Verfügbare Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Ein Nähkurs für alle, die den Spaß mit und an der Nähmaschine (wieder) entdecken möchten. Es entstehen fröhliche und/oder praktische individuelle Objekte für Ihre Liebsten oder sich selbst.

Aus Stoffresten lassen sich bunte Kunstwerke nähen, jedes Objekt ein Einzelstück. Fertigen Sie zum Beispiel (Patchwork-) Decken, Kleidung, Taschen, Schultüten, Kissen, Schürzen und vieles mehr. Und wie wäre als Begleiter für das Geschenk  eine originelle Grußkarte mit hübschen, aus Stoff gefertigten Motiven?


Nebenbei lernen Sie den richtigen Umgang mit der Nähmaschine: die richtige Nadel für verschiedene Stoffe zu wählen, Reißverschlüsse einzunähen, Applikationen richtig aufzubringen, Bilder auf Stoff zu gestalten, Patchwork zusammenzusetzen oder auch das Nähen auf Papier.

Lassen Sie sich von den vielen verschiedenen Anschauungsstücken des Kursleiters inspirieren und bringen Sie gerne auch eigene Ideen mit.


Auf Wunsch ist auch der Einsatz einer Overlock-Maschine Thema des Kurses: richtig einfädeln, Fadenwechsel, Fehlerbehebung. Lohnt sich für mich die Anschaffung einer Overlock-Maschine?


Der Kurs ist sowohl für Anfänger/innen als auch für Teilnehmende mit Vorkenntnissen geeignet.





@Peter Burger (@Peter Burger)
@Peter Burger (@Peter Burger)
@Peter Burger (@Peter Burger)
@Peter Burger (@Peter Burger)
@Peter Burger (@Peter Burger)
@Peter Burger (@Peter Burger)

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Volkshochschule Offenburg e. V.

Weingartenstr. 34 b | 77654 Offenburg
0781 9364-200
anmeldung@vhs-offenburg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag                        10:00 bis 13:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag   14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch                                        14:00 bis 18:00 Uhr