Außenstelle Hohberg

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

der Schrank ist zu voll, die Obstbäume im Garten tragen kaum Früchte, der Computer stürzt ständig ab? Jeder von uns kennt die Dinge im Alltag, die einem manchmal zur Verzweiflung bringen.
Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass weniger Frust aufkommt. Dafür setzt unsere Dozentin Gabriele Bohnert in ihrem Vortrag mit Workshop-Elementen spannende Impulse für wohltuende Ordnung. Gemeinsam mit Erich Kiefer wagen Sie sich an den Obstbaumschnitt oder lernen mit unserem Dozenten Andreas Kempf mehr über die Systemeinstellungen von Laptop, Tablet und Smartphone kennen.

Mit unserem neuen Programm möchten wir Sie ermutigen, Lust statt Frust zu erleben und sich auf die vielen schönen Seiten des Lernens einzulassen! Als Volkshochschule ist es uns ein Anliegen, einen Ort und eine Umgebung zu schaffen, an denen das Lernen mehr Freude statt Mühe bereitet.

In diesem Sinne laden wir Sie dazu ein, in unserem vielfältigen Programm zu stöbern und das zu finden, was Ihre Neugierde weckt. Ans Herz legen möchte ich Ihnen auch das Anti-Mobbing-Training für Kinder von 5-11 Jahren, ein Thema, dem von unserer Gesellschaft immer noch zu wenig Beachtung geschenkt wird.

Lassen Sie sich inspirieren von unseren Kursangeboten – wir freuen uns darauf, neue Gesichter kennenzulernen und mit denen, die uns schon lange treu sind, gemeinsam ins neue Semester zu starten!

Sabine Fröhlich
Außenstellenleiterin Hohberg
0781 9364-228
sabine.froehlich@vhs-offenburg.de

Das sind die Empfehlungen unserer Außenstellenleiterin in diesem Semester

/ Kursdetails
Veranstaltung "Zumba®-Fitness" (Nr. 302341) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Portugal: von Porto ins Alentejo - Filmvortrag


Kursnummer 251110105
Beginn Mi., 07.05.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
Kursentgelt 5,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Günther Rentschler
Kursort
Neuried AH Rathaus Bürgersaal
Kirchstr. 21, 77743 Neuried
Verfügbare Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Porto, die zweitgrößte Stadt des Landes war Ausgangspunkt einer Reise durch Mittelportugal. Der Film berichtet zunächst über diese zauberhafte, geschichtsträchtige und quirlige Metropole am Fluss Douro. Nach einer Entdeckungstour entlang des Rio Douro mit seinen unendlichen Rebhängen, aus deren Trauben der legendäre Portwein gewonnen wird, wurden im weiteren Verlauf die Städte wie Aveiro, die berühmte Universitätsstadt Coimbra, Nazaré und die Halbinsel Peniche am Atlantik gelegen, erkundet.

Nach der Reise entlang der Küstenregionen wurden auch Orte im Landesinneren aufgesucht wie Óbidos, das feudale Schloss Bussaco und eines der aus Schiefergestein bestehenden Bergdörfern. Beim Verlassen von Peniche und dem Atlantik, ging die Reise weiter in die Region des Alentejo, wo es galt, Näheres über die in dieser Region wachsenden Korkeichen zu erfahren. Der Besuch der bedeutungsvollen Stadt Estremoz, umgeben mit seinen zahllosen Marmorsteinbrüchen, war Veranlassung, einen dieser zu besuchen. Eine weitere Etappe war die unweit der spanischen Grenze liegende Stadt Elvas mit ihren acht Kilometer langen Aquädukt, sowie einer riesigen Festungsanlage.

Neben diesen hier genannten Reisezielen zeigt der Film viele weitere Besonderheiten.

Natur- und Landschaftsfilmer Günther Rentschler, drehte diesen Film während eines 6-wöchigen Aufenthalts in Portugal.


Karten an der Abendkasse



@Günther Rentschler (@Günther Rentschler)
@Günther Rentschler (@Günther Rentschler)

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Volkshochschule Offenburg e. V.

Weingartenstr. 34 b | 77654 Offenburg
0781 9364-200
anmeldung@vhs-offenburg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag                        10:00 bis 13:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag   14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch                                        14:00 bis 18:00 Uhr