Außenstelle Hohberg

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

der Schrank ist zu voll, die Obstbäume im Garten tragen kaum Früchte, der Computer stürzt ständig ab? Jeder von uns kennt die Dinge im Alltag, die einem manchmal zur Verzweiflung bringen.
Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass weniger Frust aufkommt. Dafür setzt unsere Dozentin Gabriele Bohnert in ihrem Vortrag mit Workshop-Elementen spannende Impulse für wohltuende Ordnung. Gemeinsam mit Erich Kiefer wagen Sie sich an den Obstbaumschnitt oder lernen mit unserem Dozenten Andreas Kempf mehr über die Systemeinstellungen von Laptop, Tablet und Smartphone kennen.

Mit unserem neuen Programm möchten wir Sie ermutigen, Lust statt Frust zu erleben und sich auf die vielen schönen Seiten des Lernens einzulassen! Als Volkshochschule ist es uns ein Anliegen, einen Ort und eine Umgebung zu schaffen, an denen das Lernen mehr Freude statt Mühe bereitet.

In diesem Sinne laden wir Sie dazu ein, in unserem vielfältigen Programm zu stöbern und das zu finden, was Ihre Neugierde weckt. Ans Herz legen möchte ich Ihnen auch das Anti-Mobbing-Training für Kinder von 5-11 Jahren, ein Thema, dem von unserer Gesellschaft immer noch zu wenig Beachtung geschenkt wird.

Lassen Sie sich inspirieren von unseren Kursangeboten – wir freuen uns darauf, neue Gesichter kennenzulernen und mit denen, die uns schon lange treu sind, gemeinsam ins neue Semester zu starten!

Sabine Fröhlich
Außenstellenleiterin Hohberg
0781 9364-228
sabine.froehlich@vhs-offenburg.de

Das sind die Empfehlungen unserer Außenstellenleiterin in diesem Semester

/ Kursdetails
Veranstaltung "Selbstbewusst auftreten - Kompetenz für Frauen" (Nr. 106706) wurde in den Warenkorb gelegt.

Selbstbewusst auftreten - Kompetenz für Frauen


Kursnummer 251106706
Beginn Sa., 12.07.2025, 10:00 - 15:00 Uhr
Kursentgelt 82,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Ulrike-Ebba Gräfin von Sparr
Kursort Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Verfügbare Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Sowohl im Beruf als auch im privaten Bereich: vertrauen Sie auf Ihre Stärken!


Inhalte des Workshops sind


  • die Ausdauer bei Belastungen und Stress, die Resilienz, zu kräftigen
  • in anstrengenden Gesprächen und beim Vortragen mit selbstbewusster Körpersprache auftreten
  • reden ohne wenn und Aber mit Beispielen und Übungen: Schlagfertigkeit, aber mit Verstand
  • bei Frechheiten Grenzen setzen und Nein-Sagen lernen
  • deutlich machen: „Ich will das!“ und „Das ist mir Wichtig!“


Ein kommunikatives Wellness-Programm zur Ertüchtigung der weiblichen Persönlichkeit.


Weitere Seminare für Frauen im beruflichen Kontext finden Sie auf der Homepage der Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg - Südlicher Oberrhein


Der Kurs liegt bereits im Warenkorb



Fizkes | Shutterstock (Fizkes | Shutterstock)
Racorn | Shutterstock (Racorn | Shutterstock)
smallblackcat | Shutterstock (smallblackcat | Shutterstock)

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Volkshochschule Offenburg e. V.

Weingartenstr. 34 b | 77654 Offenburg
0781 9364-200
anmeldung@vhs-offenburg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag                        10:00 bis 13:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag   14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch                                        14:00 bis 18:00 Uhr