Filmgespräche

Filmreihe "Australien"


Entdecke jetzt unsere Filmabende!

Mehr als Kino! Gute Filme, gute Gespräche.
Tolle Filme und spannende Dokus mit Input und Gedankenaustausch.
Zum Mitreden oder einfach nur Zuhören.

Machs dir gemütlich!
Für dich als Sitzsack-Soirée oder Sessel-Glück.
Was zum Knabbern was zum Trinken? Bring dir einfach was mit.

Große Filme, kleines Geld.
Abendkasse: 5 € / 3 € ermäßigt
Freier Eintritt mit der VHS Card+ und mit F!LM»AB*
 

Die Broschüre der Filmreihe gibt es direkt hier als PDF zum Download.
Sie liegt gedruckt im VHS-Unterrichtsgebäude und an vielen öffentlichen Stellen aus.

*einmalig 10€ zahlen und alle weiteren Filme des Semesters gratis schauen.
Anmeldung unkompliziert an der Abendkasse.

EDV & Beruf

Kompetenz mit vielfältigen Facetten.

Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit, Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.

Viele der ursprünglich dem beruflichen Kontext zugeschriebenen personalen Kompetenzen sind mittlerweile unverzichtbare Voraussetzungen für das tägliche Miteinander. Themen des Volkshochschulprogramms wie Kultur, politische Bildlung, Kommunikation, Medienkompetenz und Sprache verzahnen sich zu einem beruflich relevanten Gesamtprofil.

Kurse zur beruflichen Orientierung und Neuausrichtung finden Sie zu Beginn der Angebotspalette. Die kaufmännischen Xpert Business Seminare können in Form von Webinaren bequem von zu Hause aus belegt werden und amEnde besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einer bundeseinheitlichen Prüfung.

Mehr als 600 zertifizierte Maßnahmen zu nahezu allen Qualifizierungsthemen bieten wir mit unserem Partner IBB als Webinare an: Onlineweiterbildung




Anregungen, Fragen, Kritik?
Sprechen Sie bitte mit
Dr. Constanze Armbrecht
0781 9364-200
constanze.armbrecht@vhs-offenburg.de

Volkshochschule Offenburg e. V.

Weingartenstr. 34 b | 77654 Offenburg
0781 9364-200
anmeldung@vhs-offenburg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag                        10:00 bis 13:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag   14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch                                        14:00 bis 18:00 Uhr