Demokratiecampus

Demokratie heißt ...  wahrnehmen und wahrgenommen werden

 

Das Kulturforum ist nicht nur ein Ort der Geschichte, es ist auch ein Ort, an dem Zukunft entsteht, weil hier Begegnung stattfindet, Kreativität Raum hat, Lernen eine ganz besondere Rolle spielt.

VHS mit ids und die Junge Theaterakademie zusammen mit ihren Kooperationspartner/innen lassen zwischen März und Dezember 2022 hier den Demokratiecampus entstehen: Du bist eingeladen, Sie alle sind eingeladen, in einem bunten Veranstaltungsprogramm gemeinsam etwas Neues zu lernen, kreativ zu werden und sich selbst und vielen anderen dabei in Spaß und Neugier zu begegnen.

Es gibt: Lesungen, Workshops, Filmgespräche, Fahrten, Ausstellungen und Mitmachangebote.

/ Kursdetails

Prompten in Chat GPT & MS Copilot für Einsteiger


Kursnummer 251103050
Beginn Do., 26.06.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Kursentgelt 55,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Andreas Müsse
Bemerkungen Lehrwerk: -
Kursort Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Verfügbare Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Über Künstliche Intelligenz als Helfer im Alltag spricht aktuell jeder. ChatGPT, entwickelt von OpenAI, schreibt Texte und beantwortet Fragen auf eine Weise, die oft kaum von menschlicher Interaktion zu unterscheiden ist. Microsoft Copilot assistiert bei klassischen Bürotätigkeiten, während DeepL Texte praktisch in Echtzeit in diverse Sprachen übersetzt.


Wie zuverlässig sind diese Tools, und - viel wichtiger - wie funktionieren sie eigentlich?


In diesem Kurs lernen Sie insbesondere ChatGPT, aber auch Microsoft Copilot und DeepL kennen. Die grundlegenden Funktionen von ChatGPT werden ausführlich gezeigt und Sie können durch direkte Anwendung lernen, wie man mit diesem Tool effektiv arbeitet. Einige Beispiele werden direkt erarbeitet, um die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit von ChatGPT zu demonstrieren. Dieser Kurs bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, um einen besseren Einblick in die Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten von ChatGPT zu erhalten und eigene Fähigkeiten im Umgang mit KI-basierten Tools zu entwickeln.




Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Volkshochschule Offenburg e. V.

Weingartenstr. 34 b | 77654 Offenburg
0781 9364-200
anmeldung@vhs-offenburg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag                        10:00 bis 13:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag   14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch                                        14:00 bis 18:00 Uhr