ESF-Fachkurse

ESF-Fachkursförderung

Sie haben die Möglichkeit, für Kurse der beruflichen Weiterbildung eine finanzielle Förderung zu erhalten: Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg fördert mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds zahlreiche Angebote zur beruflichen Bildung. Vorbehaltlich der Genehmigung des Antrags können die Kursentgelte um bis zu 70 % ermäßigt werden.

Wer wird gefördert?

Gefördert werden können
- Beschäftigte aus Unternehmen,
- Unternehmer*innen,
- Existenzgründer*innen,
- Wiedereinsteiger*innen,

wenn sie in Baden-Württemberg wohnen oder dort beschäftigt sind. Beschäftigte von Bund, Ländern und kommunalen Gebietskörperschaften können nicht gefördert werden.

Wie wird gefördert?

Der Zuschuss beträgt für Kursbeginne ab 01.09.2023:
- Personen bis 54 Jahre erhalten eine Ermäßigung von 30 %,
hiervon abweichend.
- Personen ab 55 Jahre erhalten eine Ermäßigung von 70 %.
- Personen ohne Berufsabschluss erhalten eine Ermäßigung von 70%.

Die Volkshochschule beantragt den Zuschuss für die Teilnehmenden. Anträge auf Förderung müssen vor Ende des Kurses vollständig ausgefüllt in der Geschäftsstelle eingereicht werden. Antragsformulare erhalten Sie in der ersten Kursstunde oder im i-Punkt auf dem Kulturforum.

 

Die Antragsunterlagen und Informationen zum Download:

Fragebogen für Teilnehmende

Zielgruppenabfrage

Informationen für die Teilnehmende zur Datenerhebung

Merkblatt Förderprogramm Fachkurse für Förderzeitraum ab 01.09.2023


Sprechen Sie bitte mit
Dörte Huber
0781 9364-214
doerte.huber@vhs-offenburg.de

/ Kursdetails
Veranstaltung "Lohn und Gehalt I - Webinar" (Nr. 504336) wurde in den Warenkorb gelegt.

Lohn und Gehalt I - Webinar


Kursnummer 251504336
Beginn Di., 29.07.2025, 18:30 - 20:30 Uhr
Kursentgelt 445,00 €
Dauer 24 Termine
Kursleitung Schlötel GmbH
Bemerkungen Die Lehrwerke sind im Entgelt enthalten.

Dieses Seminar wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF). Weitere Informationen zur ESF-Fachkursförderung finden Sie hier:
ESF-Fachkursförderung.
Kursort Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Verfügbare Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Lohnabrechnungen zu erstellen und die erforderlichen Meldungen an die Sozialversicherung und das Finanzamt zu übermitteln.


Kursinhalte:

-        Arbeitsrechtliche Grundlagen

-        Lohnabrechnung und Lohnkonto

-        Grundlagen des Steuerabzugs

-        Pauschalierung der Lohnsteuer

-        Grundlagen der Sozialversicherung

-        Gesamt-Brutto und dessen steuer- und sozialversicherungsrechtliche Beurteilung

-        Ermittlung der gesetzlichen Abzugsbeträge

-        Sachbezüge und besondere Lohnbestandteile

-        Betriebliche Altersvorsorge

-        Abrechnung von Rentnern und Auszubildenden

-        geringfügige Beschäftigung und Gleitzone

-        Reisekosten

-        Lohnpfändung

-        Arbeiten des Arbeitgebers am Monatsende und am Jahresende



Hier können Sie sich ein Live-Webinar in einer Demoversion ansehen:

http://xpert-business-lernnetz.de/infovideo/aktuell


Dieser Kurs vermittelt auch die erforderlichen Kenntnisse für die Anwendung im beruflichen Kontext.


Förderung:

Dieses Seminar wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF). Weitere Informationen zur ESF-Fachkursförderung finden Sie hier:

https://www.vhs-offenburg.de/service/esf-fachkurse

Was ist ein Webinar?
Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Webinar mit einem erfahrenen Onlinedozenten. An den Live-Webinaren können Sie von zu Hause aus teilnehmen - oder in unseren modernen PC-Räumen mit unserer technischen Unterstützung.
Hier können Sie sich ein Live-Webinar in einer Demoversion anschauen: http://xpert-business-lernnetz.de/infovideo/aktuell.
Kursinhalte & Lernzielkatalog:
www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
Prüfung & Zertifikat: Prüfung über 180 Minuten;
Xpert Business Zertifikat
Abschlüsse:
Alle erreichbaren Xpert Business Abschlüsse finden Sie auf www.xpert-business.eu.


Der Kurs liegt bereits im Warenkorb



Logo Kofinanzierung EU und Ministerium BW (Logo Kofinanzierung EU und Ministerium BW)
Logo XPERT Business (Logo XPERT Business)

Datum
29.07.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Offenburg VHS Webinar XPert
Datum
31.07.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Offenburg VHS Webinar XPert
Datum
05.08.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Offenburg VHS Webinar XPert
Datum
07.08.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Offenburg VHS Webinar XPert
Datum
12.08.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Offenburg VHS Webinar XPert
Datum
14.08.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Offenburg VHS Webinar XPert
Datum
19.08.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Offenburg VHS Webinar XPert
Datum
21.08.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Offenburg VHS Webinar XPert
Datum
26.08.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Offenburg VHS Webinar XPert
Datum
28.08.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Offenburg VHS Webinar XPert
Datum
02.09.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Offenburg VHS Webinar XPert
Datum
04.09.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Offenburg VHS Webinar XPert
Datum
09.09.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Offenburg VHS Webinar XPert
Datum
11.09.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Offenburg VHS Webinar XPert
Datum
16.09.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Offenburg VHS Webinar XPert
Datum
18.09.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Offenburg VHS Webinar XPert
Datum
23.09.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Offenburg VHS Webinar XPert
Datum
25.09.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Offenburg VHS Webinar XPert
Datum
30.09.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Offenburg VHS Webinar XPert
Datum
07.10.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Offenburg VHS Webinar XPert
Datum
09.10.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Offenburg VHS Webinar XPert
Datum
14.10.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Offenburg VHS Webinar XPert
Datum
16.10.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Offenburg VHS Webinar XPert
Datum
21.10.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Offenburg VHS Webinar XPert

Volkshochschule Offenburg e. V.

Weingartenstr. 34 b | 77654 Offenburg
0781 9364-200
anmeldung@vhs-offenburg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag                        10:00 bis 13:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag   14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch                                        14:00 bis 18:00 Uhr