ESF-Fachkurse

ESF-Fachkursförderung

Sie haben die Möglichkeit, für Kurse der beruflichen Weiterbildung eine finanzielle Förderung zu erhalten: Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg fördert mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds zahlreiche Angebote zur beruflichen Bildung. Vorbehaltlich der Genehmigung des Antrags können die Kursentgelte um bis zu 70 % ermäßigt werden.

Wer wird gefördert?

Gefördert werden können
- Beschäftigte aus Unternehmen,
- Unternehmer*innen,
- Existenzgründer*innen,
- Wiedereinsteiger*innen,

wenn sie in Baden-Württemberg wohnen oder dort beschäftigt sind. Beschäftigte von Bund, Ländern und kommunalen Gebietskörperschaften können nicht gefördert werden.

Wie wird gefördert?

Der Zuschuss beträgt für Kursbeginne ab 01.09.2023:
- Personen bis 54 Jahre erhalten eine Ermäßigung von 30 %,
hiervon abweichend.
- Personen ab 55 Jahre erhalten eine Ermäßigung von 70 %.
- Personen ohne Berufsabschluss erhalten eine Ermäßigung von 70%.

Die Volkshochschule beantragt den Zuschuss für die Teilnehmenden. Anträge auf Förderung müssen vor Ende des Kurses vollständig ausgefüllt in der Geschäftsstelle eingereicht werden. Antragsformulare erhalten Sie in der ersten Kursstunde oder im i-Punkt auf dem Kulturforum.

 

Die Antragsunterlagen und Informationen zum Download:

Fragebogen für Teilnehmende

Zielgruppenabfrage

Informationen für die Teilnehmende zur Datenerhebung

Merkblatt Förderprogramm Fachkurse für Förderzeitraum ab 01.09.2023


Sprechen Sie bitte mit
Dörte Huber
0781 9364-214
doerte.huber@vhs-offenburg.de

/ Kursdetails

Aqua-Fit mit Babybauch

für Schwangere ab der 16. SSW


Kursnummer 251302273
Beginn Di., 29.04.2025, 11:55 - 12:40 Uhr
Kursentgelt 60,00 €
Dauer 5 Termine
Kursleitung Werner Lehmann
Bemerkungen Bitte beachten Sie, dass die Eintrittsgebühr ins Stegermattbad nicht im Kursentgelt enthalten ist.
Kursort Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Verfügbare Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Sie bekommen eine gelenkschonende und sanfte Möglichkeit, auch in der Schwangerschaft sportlich aktiv zu bleiben. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet Sie, das Ihre Beweglichkeit und Koordination verbessert. Die Bewegung im Wasser wirkt bei zunehmendem Gewicht entlastend und typische Schwangerschaftserscheinungen wie z. B. Rückenbeschwerden werden gelindert. Die schaukelnden Bewegungen im Wasser wirken sich positiv auf das Ungeborene aus und störende Geräusche werden abgeschirmt. Der Kurs bietet eine optimale Ergänzung zum Geburtsvorbereitungskurs. Sprechen Sie bitte zuvor mit Ihrem Frauenarzt oder Ihrer Frauenärztin oder Hebamme, um sicherzugehen, dass keine Gegenanzeigen vorliegen.

Tipp: Nach der Schwangerschaft sind Wasserkurse das ideale Trainingsprogramm, um das Gewebe zu straffen und die Muskulatur wieder zu stärken.


Wichtige Hinweise für die Aqua- und Schwimmkurse im Freizeitbad Stegermatt:

- Kinder unter einem Meter Körpergröße haben freien Eintritt.

- Standardmöglichkeit 1: Kurztarif 1,5 Stunden für Kinder: 3,50 Euro, für Erwachsene: 5,50 Euro

- So können Sie sparen: Erwerb einer Wertkarte Bronze (100 Euro / 10%), Wertkarte Silber (150 Euro / 13%) oder Wertkarte Gold (200 Euro / 17%). Wenn mit einer Wertkarte bezahlt wird, erhalten Sie je nach Wertkarte 10% - 17% Nachlass auf den Tarif.

- Jahreskarte: Kinder bezahlen 280 Euro, Erwachsene 470 Euro

- Inhaber des Seniorenpasses und des Familienpasses (beim Bürgerbüro zu beantragen) erhalten Wertkarten. Nähere Information beim Bürgerbüro.


Weitere Informationen und aktuelle Tarife entnehmen Sie bitte der Website des Freizeitbades.





®WavebreakmediaMicro_AdobeStock (®WavebreakmediaMicro_AdobeStock)
®kristall_AdobeStock (®kristall_AdobeStock)

Datum
06.05.2025
Uhrzeit
11:55 - 12:40 Uhr
Ort
Offenburg Freizeitbad Stegermatt Kursbecken
Datum
13.05.2025
Uhrzeit
11:55 - 12:40 Uhr
Ort
Offenburg Freizeitbad Stegermatt Kursbecken
Datum
20.05.2025
Uhrzeit
11:55 - 12:40 Uhr
Ort
Offenburg Freizeitbad Stegermatt Kursbecken
Datum
27.05.2025
Uhrzeit
11:55 - 12:40 Uhr
Ort
Offenburg Freizeitbad Stegermatt Kursbecken

Volkshochschule Offenburg e. V.

Weingartenstr. 34 b | 77654 Offenburg
0781 9364-200
anmeldung@vhs-offenburg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag                        10:00 bis 13:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag   14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch                                        14:00 bis 18:00 Uhr