ESF-Fachkurse

ESF-Fachkursförderung

Sie haben die Möglichkeit, für Kurse der beruflichen Weiterbildung eine finanzielle Förderung zu erhalten: Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg fördert mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds zahlreiche Angebote zur beruflichen Bildung. Vorbehaltlich der Genehmigung des Antrags können die Kursentgelte um bis zu 70 % ermäßigt werden.

Wer wird gefördert?

Gefördert werden können
- Beschäftigte aus Unternehmen,
- Unternehmer*innen,
- Existenzgründer*innen,
- Wiedereinsteiger*innen,

wenn sie in Baden-Württemberg wohnen oder dort beschäftigt sind. Beschäftigte von Bund, Ländern und kommunalen Gebietskörperschaften können nicht gefördert werden.

Wie wird gefördert?

Der Zuschuss beträgt für Kursbeginne ab 01.09.2023:
- Personen bis 54 Jahre erhalten eine Ermäßigung von 30 %,
hiervon abweichend.
- Personen ab 55 Jahre erhalten eine Ermäßigung von 70 %.
- Personen ohne Berufsabschluss erhalten eine Ermäßigung von 70%.

Die Volkshochschule beantragt den Zuschuss für die Teilnehmenden. Anträge auf Förderung müssen vor Ende des Kurses vollständig ausgefüllt in der Geschäftsstelle eingereicht werden. Antragsformulare erhalten Sie in der ersten Kursstunde oder im i-Punkt auf dem Kulturforum.

 

Die Antragsunterlagen und Informationen zum Download:

Fragebogen für Teilnehmende

Zielgruppenabfrage

Informationen für die Teilnehmende zur Datenerhebung

Merkblatt Förderprogramm Fachkurse für Förderzeitraum ab 01.09.2023


Sprechen Sie bitte mit
Dörte Huber
0781 9364-214
doerte.huber@vhs-offenburg.de

/ Kursdetails
Veranstaltung "Online: vhs.wissen live: Tiere in der antiken und islamischen Philosophie" (Nr. 108013) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Vinyasa-Yoga

für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene


Kursnummer 251301611
Beginn Di., 13.05.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursentgelt 70,00 €
Dauer 8 Termine
Kursleitung Sabrina Gießler
Bemerkungen Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Decke und Kissen, Getränk.
Kursort
Neuried DH Ev. Kirche, Gemeinderaum
Dundenheimer Str. 6, 77746 Neuried
Verfügbare Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Das Wort Yoga kommt aus dem Indischen und bedeutet Einheit bzw. Harmonie. Modernes Yoga wird frei von religiösen Einflüssen praktiziert und hat verschiedene Formen. Das regelmäßige Üben verbessert die Körperwahrnehmung, Beweglichkeit und Konzentration. Mit Atemübungen (Pranayama) wird neue Energie getankt. Neben klassischen Yogastellungen (Asanas) runden Entspannungsübungen die Yogaeinheit ab. Die Übungen stärken die psychischen und physischen Ressourcen für den Alltag und verbessern das Wohlbefinden von Körper, Geist und Seele.

Das Wort Yoga kommt aus dem Indischen und bedeutet Einheit bzw. Harmonie. Modernes Yoga wird frei von religiösen Einflüssen praktiziert und hat verschiedene Formen. Das regelmäßige Üben verbessert die Körperwahrnehmung, Beweglichkeit und Konzentration. Mit Atemübungen (Pranayama) wird neue Energie getankt. Neben klassischen Yogastellungen (Asanas) runden Entspannungsübungen die Yogaeinheit ab. Die Übungen stärken die psychischen und physischen Ressourcen für den Alltag und verbessern das Wohlbefinden von Körper, Geist und Seele.

Vinyasa Flow ist ein dynamischer Yogastil, der die Bewegung mit dem Atem verbindet. Die unterschiedlichen Körperhaltungen (Asanas) fließen zu einem harmonischen Bewegungsablauf zusammen. Die Ausrichtung der Körperhaltungen ist präzise, der Fokus auf der Achtsamkeit. Der dynamische Flow ermöglicht ein Eintauchen in den unmittelbaren Moment und damit ein Ankommen bei sich selbst. Das regelmäßige Üben stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen für den Alltag. Teilnehmende aller Altersstufen sind willkommen, mit oder ohne Vorkenntnisse.


Die Plätze sind für die Teilnehmer/innen im Vorkurs reserviert. Gerne können Sie sich per Mail an die anmeldung@vhs-offenburg.de auf die Wartliste setzen lassen. Sie werden informiert, sobald Plätze frei werden



©langstrup_123RF.com (©langstrup_123RF.com)

Datum
13.05.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Dundenheimer Str. 6, Neuried DH Ev. Kirche, Gemeinderaum
Datum
20.05.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Dundenheimer Str. 6, Neuried DH Ev. Kirche, Gemeinderaum
Datum
27.05.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Dundenheimer Str. 6, Neuried DH Ev. Kirche, Gemeinderaum
Datum
03.06.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Dundenheimer Str. 6, Neuried DH Ev. Kirche, Gemeinderaum
Datum
24.06.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Dundenheimer Str. 6, Neuried DH Ev. Kirche, Gemeinderaum
Datum
01.07.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Dundenheimer Str. 6, Neuried DH Ev. Kirche, Gemeinderaum
Datum
08.07.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Dundenheimer Str. 6, Neuried DH Ev. Kirche, Gemeinderaum
Datum
15.07.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Dundenheimer Str. 6, Neuried DH Ev. Kirche, Gemeinderaum

Volkshochschule Offenburg e. V.

Weingartenstr. 34 b | 77654 Offenburg
0781 9364-200
anmeldung@vhs-offenburg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag                        10:00 bis 13:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag   14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch                                        14:00 bis 18:00 Uhr