ESF-Fachkurse

ESF-Fachkursförderung

Sie haben die Möglichkeit, für Kurse der beruflichen Weiterbildung eine finanzielle Förderung zu erhalten: Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg fördert mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds zahlreiche Angebote zur beruflichen Bildung. Vorbehaltlich der Genehmigung des Antrags können die Kursentgelte um bis zu 70 % ermäßigt werden.

Wer wird gefördert?

Gefördert werden können
- Beschäftigte aus Unternehmen,
- Unternehmer*innen,
- Existenzgründer*innen,
- Wiedereinsteiger*innen,

wenn sie in Baden-Württemberg wohnen oder dort beschäftigt sind. Beschäftigte von Bund, Ländern und kommunalen Gebietskörperschaften können nicht gefördert werden.

Wie wird gefördert?

Der Zuschuss beträgt für Kursbeginne ab 01.09.2023:
- Personen bis 54 Jahre erhalten eine Ermäßigung von 30 %,
hiervon abweichend.
- Personen ab 55 Jahre erhalten eine Ermäßigung von 70 %.
- Personen ohne Berufsabschluss erhalten eine Ermäßigung von 70%.

Die Volkshochschule beantragt den Zuschuss für die Teilnehmenden. Anträge auf Förderung müssen vor Ende des Kurses vollständig ausgefüllt in der Geschäftsstelle eingereicht werden. Antragsformulare erhalten Sie in der ersten Kursstunde oder im i-Punkt auf dem Kulturforum.

 

Die Antragsunterlagen und Informationen zum Download:

Fragebogen für Teilnehmende

Zielgruppenabfrage

Informationen für die Teilnehmende zur Datenerhebung

Merkblatt Förderprogramm Fachkurse für Förderzeitraum ab 01.09.2023


Sprechen Sie bitte mit
Dörte Huber
0781 9364-214
doerte.huber@vhs-offenburg.de

/ Kursdetails
Veranstaltung "Französisch GER A2 (T1)" (Nr. 408220) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Klangschalenbad für Körper, Geist und Seele


Kursnummer 251301097
Beginn Mi., 02.04.2025, 17:45 - 19:15 Uhr
Kursentgelt 88,00 €
Dauer 10 Termine
Kursleitung Patricia Junker
Kursort
Langhurst Grundschule, Gymnastikhalle, kleiner Festsaal
Kastanienallee 2, 77746 Schutterwald
Verfügbare Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Einfach mal durchatmen, abschalten und zur Ruhe kommen. Eine Auszeit für Körper, Geist und Seele.

Eine kurze Achtsamkeitsübung hilft uns zu Beginn den Alltag loszulassen und im Hier und Jetzt anzukommen. Die Vibrationen der Klänge dringen bis in die Gewebestruktur, Muskulatur und Knochen. Dadurch erschaffen sie eine harmonische Schwingung auf Zellebene und es stellt sich pure Entspannung ein. Dieser Effekt soll letztlich wie eine innere Massage der Körperzellen wirken und körperliche Verspannungen sowie seelische Blockaden lösen. Eine Besonderheit in diesem Kurs ist der Einsatz einer großen XXL-Schale – auch zum Hineinstellen.

Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, kleines Kissen, Augenkissen





Datum
07.05.2025
Uhrzeit
17:45 - 19:15 Uhr
Ort
Kastanienallee 2, Langhurst Grundschule, Gymnastikhalle, kleiner Festsaal
Datum
14.05.2025
Uhrzeit
17:45 - 19:15 Uhr
Ort
Kastanienallee 2, Langhurst Grundschule, Gymnastikhalle, kleiner Festsaal
Datum
21.05.2025
Uhrzeit
17:45 - 19:15 Uhr
Ort
Kastanienallee 2, Langhurst Grundschule, Gymnastikhalle, kleiner Festsaal
Datum
28.05.2025
Uhrzeit
17:45 - 19:15 Uhr
Ort
Kastanienallee 2, Langhurst Grundschule, Gymnastikhalle, kleiner Festsaal
Datum
04.06.2025
Uhrzeit
17:45 - 19:15 Uhr
Ort
Kastanienallee 2, Langhurst Grundschule, Gymnastikhalle, kleiner Festsaal
Datum
25.06.2025
Uhrzeit
17:45 - 19:15 Uhr
Ort
Kastanienallee 2, Langhurst Grundschule, Gymnastikhalle, kleiner Festsaal
Datum
02.07.2025
Uhrzeit
17:45 - 19:15 Uhr
Ort
Kastanienallee 2, Langhurst Grundschule, Gymnastikhalle, kleiner Festsaal

Volkshochschule Offenburg e. V.

Weingartenstr. 34 b | 77654 Offenburg
0781 9364-200
anmeldung@vhs-offenburg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag                        10:00 bis 13:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag   14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch                                        14:00 bis 18:00 Uhr