VHS-Online



Wir kommen zu Ihnen! Besuchen Sie die VHS einfach online.

Wir nutzen die Möglichkeiten der digitalen Welt. So können Sie auch von zuhause aus Neues entdecken, Kenntnisse vertiefen und sich mit anderen austauschen. Das Angebot wird dabei fortwährend erweitert!

Darüber hinaus bieten wir auch eine Reihe von Hybridkursen an, in denen die Teilnehmer*innen sowohl in Präsenz, als auch online teilnehmen können.

Lassen Sie sich inspirieren!

Für einige unserer Online-Angebote greifen wir auf das Konferenz-Tool "Zoom" zurück. Eine Schritt-für-Schritt-Erklärung, wie Sie in unseren Kursraum in "Zoom" kommen sowie Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie auf dieser Seite.

Starthilfe für Ihre Teilnahme an Online- und Hybridkursen

Wenn Sie an einem Onlinekurs oder Hybridkurs teilnehmen möchten und dafür eine Anleitung im Umgang mit Ihrem digitalen Endgerät wünschen, helfen wir Ihnen gerne weiter!

Buchen Sie einen Termin mit unserem Mitarbeiter für eine individuelle Einweisung. Wir besprechen mit Ihnen den genauen Bedarf und die Art der Unterstützung, die Sie am besten auf Ihre Kursteilnahme vorbereitet.

Kontakt
Tel.: 0781 - 9364 - 200
Mail: anmeldung@vhs-offenburg.de

/ Kursdetails

Sprecherziehung, Stimm- und Atemtraining


Kursnummer 251111130
Beginn Do., 26.06.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Kursentgelt 106,00 €
Dauer 4 Termine
Kursleitung Ernst Walter Siemon
Kursort Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Verfügbare Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Worte entfalten ihre Kraft in schriftlicher, gesprochener oder gesungener Form.


In diesem Seminar geht es um das gesprochene Wort. "Der Ton macht die Musik", heißt es landläufig. Wie man die Worte dazu bringt, ihre Kraft und Macht wie von selbst zu transportieren, soll bewusst gemacht und geübt werden. Es geht um das "Abschmecken" der Sprache, um sprechtechnische Fertigkeiten, um stimmliche Modulation und das Entdecken persönlicher Ausdrucksmittel.


Was geschieht, wenn wir sprechen, was drücken wir wie aus? Wie spielen wir auf dem "Instrument" Stimme?  Wie kommen wir "rüber"? Wie gehen wir mit Problemen um? Was kann man steuern, üben und trainieren? Ein alltäglicher Vorgang wird unter die Lupe genommen.

Der Kursleiter schaut und hört mit Ihnen zusammen einmal genauer hin.





Datum
26.06.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Offenburg VHS 302 Seminarraum
Datum
03.07.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Offenburg VHS 302 Seminarraum
Datum
10.07.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Offenburg VHS 302 Seminarraum
Datum
17.07.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Offenburg VHS 302 Seminarraum

Volkshochschule Offenburg e. V.

Weingartenstr. 34 b | 77654 Offenburg
0781 9364-200
anmeldung@vhs-offenburg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag                        10:00 bis 13:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag   14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch                                        14:00 bis 18:00 Uhr