
Wir kommen zu Ihnen! Besuchen Sie die VHS einfach online.
Wir nutzen die Möglichkeiten der digitalen Welt. So können Sie auch von zuhause aus Neues entdecken, Kenntnisse vertiefen und sich mit anderen austauschen. Das Angebot wird dabei fortwährend erweitert!
Darüber hinaus bieten wir auch eine Reihe von Hybridkursen an, in denen die Teilnehmer*innen sowohl in Präsenz, als auch online teilnehmen können.
Lassen Sie sich inspirieren!
Für einige unserer Online-Angebote greifen wir auf das Konferenz-Tool "Zoom" zurück. Eine Schritt-für-Schritt-Erklärung, wie Sie in unseren Kursraum in "Zoom" kommen sowie Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie auf dieser Seite.
Starthilfe für Ihre Teilnahme an Online- und Hybridkursen
Wenn Sie an einem Onlinekurs oder Hybridkurs teilnehmen möchten und dafür eine Anleitung im Umgang mit Ihrem digitalen Endgerät wünschen, helfen wir Ihnen gerne weiter!
Buchen Sie einen Termin mit unserem Mitarbeiter für eine individuelle Einweisung. Wir besprechen mit Ihnen den genauen Bedarf und die Art der Unterstützung, die Sie am besten auf Ihre Kursteilnahme vorbereitet.
Kontakt
Tel.: 0781 - 9364 - 200
Mail: anmeldung@vhs-offenburg.de
Bloggen / Website mit WordPress
Kursnummer | 251501097 |
Beginn | Sa., 28.06.2025, 09:00 - 17:00 Uhr |
Kursentgelt | 145,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dieter Heilmann
|
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Lernen Sie in diesem WordPress-Workshop (Version WordPress.org) die wichtigsten Grundlagen zum populärsten und kostenfreien Content-Management-System (CMS) weltweit. WordPress eignet sich z. B. für einen privaten Blog, eine private oder Firmen-Website. Nach dem praxisorientierten Seminar können Sie WordPress optimal für Ihre eigene Zwecke einsetzen und mit Ihrer eigenen Webseite glänzen.
Inhalte:
Was ist WordPress? · WordPress lokal installieren · WordPress auf Live-Server installieren (Tipps und Vorgehensweise) · Das Dashboard · Beiträge und Seiten erstellen · Kategorien und Schlagwörter · Bildergalerie hinzufügen · Kommentare verwalten · Menüs erstellen · Design der Webseite wechseln · Plug-ins einbinden · Webseite absichern · Datenabsicherung · Kontaktformular
Diesen Kurs können Sie auch besuchen, wenn Sie Ihren Blog mit der Webversion von WordPress.com erstellen (wollen). Die Unterschiede beider Varianten liegen in der Grundanlage der Dokumente. Der eigentliche Aufbau und die Arbeit an der entwickelten Seite und deren Elemente sind im Weiteren größtenteils identisch. Der Funktionsumfang der installierbaren Variante ist allerdings umfangreicher.
Dieser Kurs vermittelt auch die erforderlichen Kenntnisse für die Anwendung im beruflichen Kontext.
Förderung:
Dieses Seminar wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF). Weitere Informationen zur ESF-Fachkursförderung finden Sie hier:
https://www.vhs-offenburg.de/service/esf-fachkurse