
Möchtest du etwas Neues ausprobieren, bereits Bekanntes vertiefen oder dich kreativ austoben und spaßige Stunden an der VHS Offenburg verbringen?
Die Junge VHS bietet zahlreiche Kursangebote für Kinder und Jugendlichen jeden Alters. Zusammen tanzen, zusammen kochen, zusammen lernen – ob Bewegungsprogramme, Kochkurse oder lernfördernde Inhalte, es ist für jeden etwas dabei.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren und freuen uns auf euch!
Lass uns gemeinsam Glücksmomente an der VHS Offenburg erleben!
Ansprechpartnerin:
Sina Spinner
E-Mail: sina.spinner@vhs-offenburg.de
Tel: 0781/9364234
Die neue Broschüre "Junge VHS" ist an den üblichen öffentlichen Auslagestellen und Schulen erhältlich und außerdem hier als PDF.
Dot Painting: inspiriert von der Punktmalerei der Aborigines
Kursnummer | 251207209 |
Beginn | Mi., 25.06.2025, 19:00 - 21:30 Uhr |
Kursentgelt | 65,00 € |
Dauer | 3 Termine |
Kursleitung |
Ruth Birkenfeld
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Fotokarton Din A 4 in verschiedenen Farben und in schwarz, Pappen von Kartonverpackungen, Wattestäbchen, Bleistift mit Radiergummi am Ende, Radiergummi, Stecknadel und andere Dinge aus dem Haushalt mit rundem Ende. Wer hat, kann eigene Acrylfarben mitbringen. Zusätzliche Materialkosten (ca. 3 Euro, je nach Verbrauch), wird in bar bei der Kursleitung bezahlt. |
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Dot-Painting zählt zu den bedeutendsten Ausdrucksmitteln der Aborigines.
Die Punktmalereien aus den Wüstenregionen Australiens sind reich an kulturellen Erzählungen und spirituellen Glaubensvorstellungen, die in jeden Punkt und jedes Symbol eingewoben sind. Punkte, Linien, konzentrische Kreise, Spiralen, Tupfen und andere Ornamente stellen symbolisch Szenen aus dem Alltag, die Landschaft Australiens sowie Tiere und Pflanzen dar. Kunstwerke, die oft an heiligen Stätten gefunden werden, bilden Traumzeitgeschichten und die tiefe Verbundenheit mit dem Land wider. Ebenso unterscheiden sich Motive, Symbolik und Muster je nach Region des Künstlers.
Das Dot-Painting ist eine Weiterentwicklung aus den 1970er Jahren von bereits sehr alten künstlerischen Ausdrucksformen.
Nur bestimmten Künstlern aus bestimmten Ländern ist es darum gestattet, diese Art von Kunst zu schaffen.
Der Kurs inspiriert sich an der Dotpainting-Technik der Aborigines.
Er lädt ein, die faszinierende Punktmalerei und deren meditative Wirkung zu erleben.
Wir befassen uns ein wenig mit der Geschichte der Kunstform und den typischen Symbolen der Aborigines.
Dann versuchen wir uns in eigenen Motiven, die wir Punkt für Punkt auf den Malgrund setzen.
Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren