Eltern-VHS
Die «Eltern-VHS» ist ein Angebot in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Offenburg. Sie ermöglicht Ihnen, kompakt und flexibel alle wichtigen Informationen rund um die Geburt Ihres Kindes zu erhalten sowie einfach und direkt mit Expertinnen vor Ort in Kontakt treten zu können.
Für werdende Mütter, Väter und Großeltern. Hier ist Raum für Ihre Fragen und für Austausch.
Sie kennen jemanden, die/der Nachwuchs erwartet und Orientierung braucht? Gibt’s bei der «Eltern-VHS». Sagen Sie’s weiter!

Impulsatelier Bewegung, Spiel und Schreiben
Kursnummer | 251200001 |
Beginn | Di., 18.03.2025, 19:15 - 20:45 Uhr |
Kursentgelt | 0,00 € |
Dauer | 14 Termine |
Kursleitung |
Constanze Armbrecht
|
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Dieser Kurs ist für alle, die gerne mit Bewegung, Körper, Stimme und Sprache in Kontakt sein und spielen wollen. Die Kombination aus bewusster Bewegung, Tanz- und Theater-Impulsen eröffnet zahlreiche Möglichkeiten. Wir können lustig, philosophisch, biographisch, alltäglich, abstrakt, absurd, emotional und vieles mehr sein. Wir arbeiten mit angeleiteten Bewegungsübungen, Improvisation, einfachen Strukturen und thematischen Rahmungen, um uns auszuprobieren und eigene Ideen mit unserem Körper, mit Sprache und Stimme zu gestalten. Kleine Übungen aus Körpertheater, Tanz und Sprechtheater entwickeln unsere Fähigkeit, uns selbst auszudrücken und die Mitspieler*innen wahrzunehmen. Wir werden in Solo-, Duo- und Ensemble-Konstellationen spielen und immer wieder auch kleine Performances füreinander gestalten. Wir entdecken neue Facetten von uns und inspirieren uns gegenseitig. Im Austausch teilen wir unsere Wahrnehmung und Erfahrung als Spieler*in oder Publikum. Es entsteht eine respektvolle Gruppenkultur, in der es kein richtig oder falsch gibt.
Bitte bequeme Kleidung und ggf. rutschfeste Socken mitbringen.