Eltern-VHS
Die «Eltern-VHS» ist ein Angebot in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Offenburg. Sie ermöglicht Ihnen, kompakt und flexibel alle wichtigen Informationen rund um die Geburt Ihres Kindes zu erhalten sowie einfach und direkt mit Expertinnen vor Ort in Kontakt treten zu können.
Für werdende Mütter, Väter und Großeltern. Hier ist Raum für Ihre Fragen und für Austausch.
Sie kennen jemanden, die/der Nachwuchs erwartet und Orientierung braucht? Gibt’s bei der «Eltern-VHS». Sagen Sie’s weiter!

ChatGPT clever nutzen
KI-Tools im Alltag und Beruf
Kursnummer | 251103054 |
Beginn | Do., 03.07.2025, 18:30 - 20:00 Uhr |
Kursentgelt | 78,00 € |
Dauer | 4 Termine |
Kursleitung |
Katharina Brosch
|
Bemerkungen | Lehrwerk: - |
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Künstliche Intelligenz ist längst im Alltag angekommen – und ChatGPT ist eines der bekanntesten Beispiele. In diesem praxisnahen Kurs lernen die Teilnehmenden, wie sie ChatGPT und weitere smarte KI-Tools wie Canva Magic Write oder Make.com konkret im Beruf und Alltag einsetzen können: zur Texterstellung, Ideenfindung, Präsentationserstellung oder zur Automatisierung einfacher Aufgaben.
Kursziele:
• Verständnis für die Funktionsweise und Möglichkeiten von ChatGPT
• Anwendung konkreter KI-Tools zur Steigerung von Effizienz und Kreativität
• Erste Automatisierungen mit intuitiven Tools wie Make.com kennenlernen
Zielgruppe:
Berufstätige, Selbstständige, Neugierige ohne technische Vorkenntnisse
Voraussetzungen:
Laptop oder Tablet, keine Programmierkenntnisse erforderlich
Besonderheiten:
Praxisorientiert, interaktiv, ideal auch für Online-Formate geeignet