Eltern-VHS
Die «Eltern-VHS» ist ein Angebot in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Offenburg. Sie ermöglicht Ihnen, kompakt und flexibel alle wichtigen Informationen rund um die Geburt Ihres Kindes zu erhalten sowie einfach und direkt mit Expertinnen vor Ort in Kontakt treten zu können.
Für werdende Mütter, Väter und Großeltern. Hier ist Raum für Ihre Fragen und für Austausch.
Sie kennen jemanden, die/der Nachwuchs erwartet und Orientierung braucht? Gibt’s bei der «Eltern-VHS». Sagen Sie’s weiter!

Change Management -
Konstruktiv mit Veränderung im Berufsalltag umgehen
Kursnummer | 251106705 |
Beginn | Sa., 10.05.2025, 10:00 - 14:30 Uhr |
Kursentgelt | 60,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Lea Katharina Rupp
|
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt ist unsere Fähigkeit, Veränderungen zu bewältigen und aktiv zu gestalten, stark herausgefordert.
Ob neue Aufgaben, neue Kollegen, Digitalisierung oder Umstrukturierung – Veränderungen prägen unseren Alltag in unterschiedlicher Weise.
Oft erzeugen sie bei uns Unsicherheit und sind mit Unklarheit verbunden. Routinen und Herangehensweisen werden in Frage gestellt oder müssen neu gelernt werden.
Doch Veränderungen bringen nicht nur Verunsicherung und Verlust, sondern auch die Chance zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, sich mit den Herausforderungen und Chancen von Veränderungen im Berufsalltag auseinanderzusetzen.
Neben einem kurzen Einblick in den Change Management Prozess und die Phasen der Veränderung, lernen Sie durch Praxisbeispiele, Reflexion und die Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung, Ihre Veränderungskompetenz zu stärken.
Sie entwickeln Strategien, um mit Widerstand und Unsicherheit im Berufsalltag besser umzugehen und fühlen sich bestärkt, Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten.