Eltern-VHS
Die «Eltern-VHS» ist ein Angebot in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Offenburg. Sie ermöglicht Ihnen, kompakt und flexibel alle wichtigen Informationen rund um die Geburt Ihres Kindes zu erhalten sowie einfach und direkt mit Expertinnen vor Ort in Kontakt treten zu können.
Für werdende Mütter, Väter und Großeltern. Hier ist Raum für Ihre Fragen und für Austausch.
Sie kennen jemanden, die/der Nachwuchs erwartet und Orientierung braucht? Gibt’s bei der «Eltern-VHS». Sagen Sie’s weiter!

Sprechen Sie mit!
Wirtschaft und Kultur werden zunehmend international, die Mobilität in Europa wächst und die Migrationsbewegungen haben zugenommen. All das erfordert gute Sprachkenntnisse und auch interkulturelle Kompetenzen. Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in Europa dabei, das vom Europarat empfohlene sprachenpolitische Ziel "Erlernen der Muttersprache sowie zweier weiterer Sprachen" zu erreichen und damit das Zusammenwachsen Europas und der Welt zu fördern.
Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es Ihnen, Ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln außerdem ein interkulturelles Verständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.
Sprachkenntnisse gelten als Schlüssel zum menschlichen Miteinander. Sie sind eine zentrale Bedingung dafür, in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft erfolgreich zu sein. Gerade auch über die Sprache(n) Integration zu fördern, ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule.
Weitere Informationen zu den Sprachkursen und Angeboten der VHS-Sprachenschule finden Sie auf unserer Homepage unter Service