VHSpresso

VHSpresso bezeichnet Kurse mit Durchführungsgarantie. Sobald eine Anmeldung eingegangen ist, findet die Veranstaltung statt. In aller Regel bedeutet das auch eine geringe maximale Teilnehmendenzahl. Das Lernen in einer Minigruppe ist somit Teil des Programms.
Auf Schillers Spuren nach Marbach
Kursnummer | 251118223 |
Beginn | Sa., 12.07.2025, 08:30 - 19:30 Uhr |
Kursentgelt | 99,00 € |
Dauer | 1 |
Kursleitung |
Dr. Stefan Woltersdorff
|
Bemerkungen | Zusteigemöglichkeiten: 09:00 Uhr: Kehl, Bushaltestelle, Am Läger 1 09:50 Uhr: Lahr, Parktheater, Kaiserstraße 107 Anmeldung nur bei der VHS Ortenau, Veranstalter, Telefon: 07851 9487-5500, E-Mail: kehl@vhs-ortenau.de oder im Internet: www.vhs-ortenau.de/kehl |
Kursort |
Kehl Bushaltestelle, Am Läger
, |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Friedrich Schiller blieb Zeit seines Lebens seiner schwäbischen Heimat verhaftet. Wir besuchen sein Geburtshaus in Marbach/Neckar, stöbern in den Schätzen des Schiller-National-Museums und beschließen den Tag mit einem literarischen Spaziergang durch Ludwigsburg, wo der große, deutsche Dichter entscheidende Jahre seiner Jugend verbrachte.
An- und Abmeldeschluss: 06.06.2025.
Kooperationspartner: VHS Ortenau und VHS Lahr
Zusteigemöglichkeiten:
08:30 Uhr: Kehl, Bushaltestelle, Am Läger 1
07:30 Uhr: Lahr, Parktheater, Kaiserstraße 107
08:00 Uhr: Offenburg, Parkplatz Kulturforum, Franz-Ludwig-Mersy-Str.
Anmeldung nur bei der VHS Ortenau, Veranstalter, Telefon: 07851 9487-5500, E-Mail: kehl@vhs-ortenau.de oder im Internet: www.vhs-ortenau.de/kehl