VHSpresso

VHSpresso bezeichnet Kurse mit Durchführungsgarantie. Sobald eine Anmeldung eingegangen ist, findet die Veranstaltung statt. In aller Regel bedeutet das auch eine geringe maximale Teilnehmendenzahl. Das Lernen in einer Minigruppe ist somit Teil des Programms.
Rund um den Odilienberg
Kursnummer | 251118222 |
Beginn | Sa., 17.05.2025, 09:00 - 17:30 Uhr |
Kursentgelt | 99,00 € |
Dauer | 1 |
Kursleitung |
Dr. Stefan Woltersdorff
|
Bemerkungen | Anmeldung nur bei der VHS Ortenau, Veranstalter, Telefon: 07851 9487-5500, E-Mail: kehl@vhs-ortenau.de oder im Internet: www.vhs-ortenau.de/kehl |
Kursort |
Kehl Bushaltestelle, Am Läger
, |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Von Weitem sieht man über der Rheinebene den langgestreckten Bergrücken liegen, mit dem ehemaligen Kloster der heiligen Otilie in seiner Mitte. Seit grauer Vorzeit zieht dieser magische Ort die Menschen in seinen Bann, darunter viele Schriftsteller. Auf ihren Spuren besuchen wir diesen beliebten Wallfahrtsort und sein reizvolles Umland: In Krautergersheim erwartet uns Elisabeth de Turckheim geb. Schönemann, Goethes ehemalige Verlobte, die hier ihren Lebensabend verbrachte und als "Lili" in die Literaturgeschichte einging. Im idyllischen Obernai lernen wir Thomas Murner, einen Mitbegründer der Narrenliteratur und René Schickele, einen Vorkämpfer des vereinten Europas kennen. Nachmittags fahren wir auf den Odilienberg, wo neben der heiligen Otilie Autoren wie Goethe, Claudel und Barrès vorgestellt werden, die diesen Ort literarisch verewigt haben. An- und Abmeldeschluss: 11.04.2025.
Kooperationspartner: VHS Ortenau und VHS Lahr
Zusteigemöglichkeiten:
Abfahrt Kehl: 09:00 Uhr - Rückkehr: 17:30 Uhr - Treffpunkt: Bushaltestelle, Am Läger 1
Abfahrt Offenburg: 09.30 Uhr- Rückkehr: 18:00 Uhr - Treffpunkt: Parkplatz Kulturforum, Franz-Ludwig-Mersy-Straße
Anmeldung nur bei der VHS Ortenau, Veranstalter, Telefon: 07851 9487-5500, E-Mail: kehl@vhs-ortenau.de oder im Internet: www.vhs-ortenau.de/kehl