Windows zu Linux: Zeit für einen Wechsel?
Alternative zum Support-Ende von Windows 10 und Office 2016
| Kursnummer | 252501175 |
| Beginn | Sa., 15.11.2025, 09:30 - 16:00 Uhr |
| Kursentgelt | 0,00 € |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursleitung |
Edgar Hoffmann
|
| Kursort | Offenburg VHS 301 Seminarraum |
| Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Für viele Windows-Nutzer steht in diesem Jahr eine wichtige Entscheidung an: Der Support für Windows 10 endet 14.10.2025 – auch Microsoft Office 2016 und 2019 erhalten keine Updates mehr.
Das bedeutet: keinen Support und vor allem keine Sicherheitsupdates mehr! Mittlerweile kann eine einjährige Verlängerung dieser Leistung für Windows 10 erworben werden, die kostet allerdings.
Doch es gibt eine echte und zukunftssichere Alternative:
Der Umstieg auf ein modernes, sicheres Betriebssystem und bewährte Anwendungen, welche weiterhin auf der vorhandenen Hardware laufen und auch die nächsten Jahre mit neuen Funktionen und Sicherheitsupdates unterstützt werden: GNU/Linux und Freie Software wie z.B. LibreOffice, Gimp & Co.
Gemeinsam mit den engagierten Communitys aus der Ortenau haben wir im Mai 2025 vielen Interessierten Linux als Alternative vorgestellt. Das möchten nun wiederholen und an diesem praxisnahen Aktionstag zeigen, was mit Freier Software alles möglich ist.
Entdecken und testen Sie verschiedene Linux-Varianten sowie diverse weitere Freie Software live an vorbereiteten Rechnern. Beispielsweise das vielseitige Office-Paket LibreOffice oder das Bildbearbeitungsprogramm Gimp.
Begleitend dazu gibt es interessante Vorträge mit spezifischeren Informationen rund um GNU/Linux und Freie Software.
Darüber hinaus stehen Ihnen die Experten der Communitys den ganzen Tag über zur Seite, beantworten Ihre Fragen und geben wertvolle Tipps für den Umstieg.
Sie möchten gleich selbst testen?
Bringen Sie Ihr Notebook oder Desktop-Rechner mit! Mittels USB-Stick wird dann ein Linux-System Ihrer Wahl auf dem eigenen Rechner gestartet. So kann gleich überprüft werden, ob alles reibungslos funktioniert.
Bereit für den Umstieg?
Für alle, die den Wechsel fest ins Auge gefasst haben, bietet sich die Gelegenheit, das lang geplante Upgrade endlich umzusetzen. (Bitte melden Sie sich hierfür vorab per E-Mail an kontakt@freiesoftwareog.org)
Die Volkshochschule und die regionalen Communitys freuen sich auf Ihren Besuch und Ihre Neugier auf ungeahnte neue Freiheiten bei der Verwendung von Computern.
Veranstalter neben der VHS sind die "FreieSoftwareOG" (FSOG), die "Kinzigtäler Linux User Group" (KiLUG), die Hacker der section77 und die "Linux User Group Offenburg" (LugOG).

