
Liebe Leserinnen und Leser,
wer kennt es nicht? Plötzlich hat man eine Idee, ein Projekt im Kopf. Man recherchiert, kauft Materialien, geht mit Elan ans Werk – und nichts gelingt. Die selbstgemachte Pasta ist klebrig. Das begonnene Bastelprojekt liegt immer noch unfertig in der Ecke ..
Kommt Ihnen bekannt vor? Dann blättern Sie doch in dieser Ausgabe – vielleicht ist ja etwas dabei, das gemeinsam besser geht. Kochen oder kreativ sein sind nur zwei Beispiele, die einen im Team mit anderen unglaublich voranbringen können. Gemeinsam das perfekte Foto auf der Rennbahn schießen. Momente, die für „Lust statt Frust“ sorgen.
Solche Momente auch für unsere Jüngsten schaffen ist mir ganz persönlich ein großes Anliegen. Hier wollen wir im kommenden Semester mit einem Angebot neue Wege gehen: In unserem neuen Kurs „Klangschalenentspannung für Kinder“dürfen diese in die Welt der Klänge eintauchen, lernen zur Ruhe zu kommen und sich zu entspannen. Was im heute oft hektischen und vollgepackten Alltag von Kindern keine Selbstverständlichkeit mehr ist.
Ganz egal, ob Sie schon seit vielen Jahren mit uns verbunden sind, oder vielleicht ganz neu hier wohnen und zum ersten Mal zu uns stoßen, lassen Sie uns gemeinsam mit „Lust statt Frust“ Neues kennenlernen.
Ursula Junker
Außenstellenleiterin Schutterwald
0781 9364-227
ursula.junker@vhs-offenburg.de
Das sind die Empfehlungen unserer Außenstellenleiterin in diesem Semester
Acrylmalerei: farbenfrohe Pflanzenwelt - gegenständlich oder abstrakt
Kursnummer | 251207203 |
Beginn | Mi., 07.05.2025, 18:30 - 21:00 Uhr |
Kursentgelt | 65,00 € |
Dauer | 3 Termine |
Kursleitung |
Kerstin Beck
|
Bemerkungen | Materialkosten sind in bar bei der Kursleiterin zu entrichten. Für Farben: ca. 5 Euro, für evtl. benötigte Pinsel ca. 10 Euro (Schulpinselset), für Keilrahmen zwischen 3 und 6 Euro. |
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Die organischen Formen von Blättern und Blüten bieten eine schöne Vorlage für die Acrylmalerei. Es entstehen zwei Bilder auf kleinen bis mittelgroßen Leinwänden, an denen abwechselnd gemalt wird.
Keine Angst vor weißer Leinwand! Mit kleinen Tipps und Tricks erstellen wir zunächst einen homogenen, farbigen Hintergrund. Ist dieser trocken, wird das Motiv angelegt. Wir besprechen den Bildaufbau anhand von Fotos und Beispielen.
Je nach persönlicher Vorliebe kann naturgetreu oder abstrakt gemalt werden. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.
Pinsel können mitgebracht oder nach Absprache von der Kursleiterin besorgt werden.
Benötigt werden:
- 2 Rundpinsel (etwa Größe 0 und Größe 4)
- 1 Katzenzungenfaçon-Pinsel (etwa Größe 12)
- 1 Flachpinsel (etwa Größe 16)
- 1 Fächerpinsel (etwa Größe 3)
- 1 Blender (etwa Größe 16)
- 1 breiter Flachpinsel (etwa Größe 40)
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.