Außenstelle Schutterwald

Liebe Leserinnen und Leser,

wer kennt es nicht? Plötzlich hat man eine Idee, ein Projekt im Kopf. Man recherchiert, kauft Materialien, geht mit Elan ans Werk – und nichts gelingt. Die selbstgemachte Pasta ist klebrig. Das begonnene Bastelprojekt liegt immer noch unfertig in der Ecke ..

Kommt Ihnen bekannt vor? Dann blättern Sie doch in dieser Ausgabe – vielleicht ist ja etwas dabei, das gemeinsam besser geht. Kochen oder kreativ sein sind nur zwei Beispiele, die einen im Team mit anderen unglaublich voranbringen können. Gemeinsam das perfekte Foto auf der Rennbahn schießen. Momente,  die für „Lust statt Frust“ sorgen.

Solche Momente auch für unsere Jüngsten schaffen ist mir ganz persönlich ein großes Anliegen. Hier wollen wir im kommenden Semester mit einem Angebot neue Wege gehen: In unserem neuen Kurs „Klangschalenentspannung für Kinder“dürfen diese in die Welt der Klänge eintauchen, lernen zur Ruhe zu kommen und sich zu entspannen. Was im heute oft hektischen und vollgepackten Alltag von Kindern keine Selbstverständlichkeit mehr ist.

Ganz egal, ob Sie schon seit vielen Jahren mit uns verbunden sind, oder vielleicht ganz neu hier wohnen und zum ersten Mal zu uns stoßen, lassen Sie uns gemeinsam mit „Lust statt Frust“ Neues kennenlernen.

Ursula Junker
Außenstellenleiterin Schutterwald
0781 9364-227
ursula.junker@vhs-offenburg.de

Das sind die Empfehlungen unserer Außenstellenleiterin in diesem Semester

/ Kursdetails

"Projekt ICH" - Die individuelle Beratung für Ihre berufliche Zukunft


Kursnummer 251508716
Beginn Mi., 07.05.2025, 15:00 - 18:00 Uhr
Kursentgelt 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Team der Arbeitsagentur
Kursort Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Verfügbare Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Die Berufsberatung im Erwerbsleben in der Region Ortenau berät Sie neutral und kostenfrei bei allen Fragen rund um Ihre beruflichen Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten auf Ihrem individuellen Berufsweg:


- Sie sind erwerbstätig, machen sich Gedanken über eine berufliche Neu- oder Umorientierung und suchen nach Möglichkeiten?

- Sie sind erwerbstätig, interessieren sich für eine berufliche Weiterentwicklung und suchen Orientierung?

- Sie stehen nach Ihrer Familien- oder Pflegephase vor dem beruflichen Wiedereinstieg?

- Sie möchten gerne einen Berufsabschluss nachholen?

- Sie schließen demnächst eine Ausbildung oder ein Studium ab und wissen nicht,

wie Sie beruflich Fuß fassen können?


Wir richten unsere Angebote an Ihren Bedürfnissen aus und entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen passgenauen Weg.


- Wann? Immer am ersten Mittwoch des Monats (nicht während der Schulferien) von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr.

- Wo? Volkshochschule Offenburg auf dem Kulturforum, Raum 101, EG


Mit Voranmeldung!        

Unter der E-Mail-Adresse: Offenburg.Berufsberatung-im-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de


Anmeldung unter: Offenburg.Berufsberatung-im-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de


Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Volkshochschule Offenburg e. V.

Weingartenstr. 34 b | 77654 Offenburg
0781 9364-200
anmeldung@vhs-offenburg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag                        10:00 bis 13:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag   14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch                                        14:00 bis 18:00 Uhr