
Liebe Leserinnen und Leser,
wer kennt es nicht? Plötzlich hat man eine Idee, ein Projekt im Kopf. Man recherchiert, kauft Materialien, geht mit Elan ans Werk – und nichts gelingt. Die selbstgemachte Pasta ist klebrig. Das begonnene Bastelprojekt liegt immer noch unfertig in der Ecke ..
Kommt Ihnen bekannt vor? Dann blättern Sie doch in dieser Ausgabe – vielleicht ist ja etwas dabei, das gemeinsam besser geht. Kochen oder kreativ sein sind nur zwei Beispiele, die einen im Team mit anderen unglaublich voranbringen können. Gemeinsam das perfekte Foto auf der Rennbahn schießen. Momente, die für „Lust statt Frust“ sorgen.
Solche Momente auch für unsere Jüngsten schaffen ist mir ganz persönlich ein großes Anliegen. Hier wollen wir im kommenden Semester mit einem Angebot neue Wege gehen: In unserem neuen Kurs „Klangschalenentspannung für Kinder“dürfen diese in die Welt der Klänge eintauchen, lernen zur Ruhe zu kommen und sich zu entspannen. Was im heute oft hektischen und vollgepackten Alltag von Kindern keine Selbstverständlichkeit mehr ist.
Ganz egal, ob Sie schon seit vielen Jahren mit uns verbunden sind, oder vielleicht ganz neu hier wohnen und zum ersten Mal zu uns stoßen, lassen Sie uns gemeinsam mit „Lust statt Frust“ Neues kennenlernen.
Ursula Junker
Außenstellenleiterin Schutterwald
0781 9364-227
ursula.junker@vhs-offenburg.de
Das sind die Empfehlungen unserer Außenstellenleiterin in diesem Semester
PowerPoint für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse
Kursnummer | 251501459 |
Beginn | Sa., 10.05.2025, 14:15 - 16:30 Uhr |
Kursentgelt | 30,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Andreas Kempf
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Eigenes Notebook oder Tablet mit Office 365. Preis ist Schülerentgelt. |
Kursort |
Hohberg NIS GS, Klassenzimmer 4
An der Hohberghalle, 77749 Hohberg |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Mit dem "Präsentations-Werkzeug" PowerPoint kannst du auf einfache Weise Informationen vermitteln und mit einer runden Präsentation deine Zuhörer überzeugen. In diesem Wochenendkurs lernst Du, wie ein Vortrag mit einzelnen Folien erstellt und bearbeitet werden kann. Die Gestaltung von Texten und Grafiken wird genauso Thema sein wie das Einfügen von Bildern, Sounds, etc. und die Animation der Elemente auf den Folien, wodurch du deinen Vortrag noch effektiver werden lassen kannst.
Neben den technischen Möglichkeiten von PowerPoint werden wir auch betrachten, was sonst noch zu einer gelungenen Präsentation beiträgt: Was und wen will ich mit meiner PowerPoint-Präsentation erreichen? Und welche inhaltlichen und gestalterischen Grundregeln sind für den Aufbau einer Präsentation zu beachten?
Mit praktischen Übungsbeispielen lernst du die Grundlagen, aber auch die Besonderheiten von PowerPoint kennen - auf dass dein nächster Vortrag oder deine erste GFS ein voller Erfolg wird!
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.