
Liebe Leserinnen und Leser,
wer kennt es nicht? Plötzlich hat man eine Idee, ein Projekt im Kopf. Man recherchiert, kauft Materialien, geht mit Elan ans Werk – und nichts gelingt. Die selbstgemachte Pasta ist klebrig. Das begonnene Bastelprojekt liegt immer noch unfertig in der Ecke ..
Kommt Ihnen bekannt vor? Dann blättern Sie doch in dieser Ausgabe – vielleicht ist ja etwas dabei, das gemeinsam besser geht. Kochen oder kreativ sein sind nur zwei Beispiele, die einen im Team mit anderen unglaublich voranbringen können. Gemeinsam das perfekte Foto auf der Rennbahn schießen. Momente, die für „Lust statt Frust“ sorgen.
Solche Momente auch für unsere Jüngsten schaffen ist mir ganz persönlich ein großes Anliegen. Hier wollen wir im kommenden Semester mit einem Angebot neue Wege gehen: In unserem neuen Kurs „Klangschalenentspannung für Kinder“dürfen diese in die Welt der Klänge eintauchen, lernen zur Ruhe zu kommen und sich zu entspannen. Was im heute oft hektischen und vollgepackten Alltag von Kindern keine Selbstverständlichkeit mehr ist.
Ganz egal, ob Sie schon seit vielen Jahren mit uns verbunden sind, oder vielleicht ganz neu hier wohnen und zum ersten Mal zu uns stoßen, lassen Sie uns gemeinsam mit „Lust statt Frust“ Neues kennenlernen.
Ursula Junker
Außenstellenleiterin Schutterwald
0781 9364-227
ursula.junker@vhs-offenburg.de
Das sind die Empfehlungen unserer Außenstellenleiterin in diesem Semester
Schwimmen für Kinder ab 6 Jahren
Kursnummer | 251302071 |
Beginn | Mo., 23.06.2025, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursentgelt | 115,00 € |
Dauer | 8 Termine |
Kursleitung |
Daniela Fischer
|
Bemerkungen | Bitte beachten Sie, dass die Eintrittsgebühr ins Stegermattbad nicht im Kursentgelt enthalten ist. Bitte mitbringen: Badebekleidung, Duschgel, Handtuch. Bitte beachten Sie, dass der Kurs zweimal pro Woche stattfindet. |
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Verfügbare Dokumente |
|
Die Kinder erlernen spielerisch die Bewegungen des Brustschwimmens und des Tauchens sowie die Atemtechnik. Ziel ist es, dass sie sich nach dem Kurs ohne fremde Hilfe im Wasser bewegen können.
Wer mag, kann am Kursende oder auch zu einem späteren Zeitpunkt das Schwimmabzeichen "Seepferdchen" ablegen. Dazu muss man vom Beckenrand springen, 25 Meter schwimmen sowie einen Gegenstand mit den Händen aus schultertiefem Wasser holen. Es wird vorausgesetzt, dass die Kinder zwischen den einzelnen Kurstagen Gelegenheit zum Üben haben.
Wichtige Hinweise für die Aqua- und Schwimmkurse im Freizeitbad Stegermatt:
Die Schwimmkurse für Kinder finden ohne Begleitung von Eltern oder anderen Erwachsenen statt.
Eintritt:
- Kinder unter einem Meter Körpergröße haben freien Eintritt.
- Standardmöglichkeit 1: Kurztarif 1,5 Stunden für Kinder: 3,50 Euro, für Erwachsene: 5,50 Euro
- Sondertarif für VHS-Kinderschwimmkurse: 2 Stunden für Kinder: 4,00 Euro, 2 Stunden für begleitende Erwachsene: 6,50 Euro
- So können Sie sparen: Erwerb einer Wertkarte Bronze (100 Euro / 10%), Wertkarte Silber (150 Euro / 13%) oder Wertkarte Gold (200 Euro / 17%). Wenn mit einer Wertkarte bezahlt wird, erhalten Sie je nach Wertkarte 10% - 17% Nachlass auf den Tarif.
- Jahreskarte: Kinder bezahlen 280 Euro, Erwachsene 470 Euro
- Inhaber des Seniorenpasses und des Familienpasses (beim Bürgerbüro zu beantragen) erhalten Wertkarten. Nähere Information beim Bürgerbüro.
Weitere Informationen und aktuelle Tarife entnehmen Sie bitte der Website des Freizeitbades.
Bitte beachten Sie:
Der begleitende Elternteil hat bei einem Kinderschwimmkurs der VHS folgende Möglichkeiten:
1. Sie begleiten Ihr Kind lediglich in die Umkleiden und Duschen, nutzen aber selbst nicht das Bad während des Kurses. Wenn Sie diese Option wählen, erhalten Sie jeweils beim Bringen und Abholen des Kindes an der Kasse ein Chip-Armband für 30 Freiminuten.
2. Sie möchten während des Kurses das Bad selbst nutzen und schwimmen gehen. Dann können Sie entweder
a) den Sondertarif für 2 Stunden wählen: 6,50 Euro
b) den üblichen Tarif für 3 Stunden wählen: 7,50 Euro
Bitte wählen Sie Ihren gewünschten Tarif an der Kasse im Freizeitbad.
Bitte beachten Sie: Der begleitende Elternteil hat bei einem Kinderschwimmkurs der VHS folgende Möglichkeiten:
1. Sie begleiten Ihr Kind lediglich in die Umkleiden und Duschen, nutzen aber selbst nicht das Bad während des Kurses. Sie erhalten jeweils beim Bringen und Abholen des Kindes an der Kasse ein Chip-Armband für 30 Freiminuten.
2. Sie möchten während des Kurses das Bad selbst nutzen. Dann können Sie entweder
a) den Sondertarif für 2 Stunden wählen: 6,50 Euro
b) den üblichen Tarif für 3 Stunden wählen: 7,50 Euro
Bitte wählen Sie Ihren gewünschten Tarif an der Kasse im Freizeitbad.
Treffpunkt ist am ersten Kurstag vor und nach dem Kurs im Eingangsbereich, ab dem zweiten Kurstag bei den Umkleidekabinen.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.