Außenstelle Schutterwald

Liebe Leserinnen und Leser,

wer kennt es nicht? Plötzlich hat man eine Idee, ein Projekt im Kopf. Man recherchiert, kauft Materialien, geht mit Elan ans Werk – und nichts gelingt. Die selbstgemachte Pasta ist klebrig. Das begonnene Bastelprojekt liegt immer noch unfertig in der Ecke ..

Kommt Ihnen bekannt vor? Dann blättern Sie doch in dieser Ausgabe – vielleicht ist ja etwas dabei, das gemeinsam besser geht. Kochen oder kreativ sein sind nur zwei Beispiele, die einen im Team mit anderen unglaublich voranbringen können. Gemeinsam das perfekte Foto auf der Rennbahn schießen. Momente,  die für „Lust statt Frust“ sorgen.

Solche Momente auch für unsere Jüngsten schaffen ist mir ganz persönlich ein großes Anliegen. Hier wollen wir im kommenden Semester mit einem Angebot neue Wege gehen: In unserem neuen Kurs „Klangschalenentspannung für Kinder“dürfen diese in die Welt der Klänge eintauchen, lernen zur Ruhe zu kommen und sich zu entspannen. Was im heute oft hektischen und vollgepackten Alltag von Kindern keine Selbstverständlichkeit mehr ist.

Ganz egal, ob Sie schon seit vielen Jahren mit uns verbunden sind, oder vielleicht ganz neu hier wohnen und zum ersten Mal zu uns stoßen, lassen Sie uns gemeinsam mit „Lust statt Frust“ Neues kennenlernen.

Ursula Junker
Außenstellenleiterin Schutterwald
0781 9364-227
ursula.junker@vhs-offenburg.de

Das sind die Empfehlungen unserer Außenstellenleiterin in diesem Semester

/ Kursdetails

Vermögen anlegen, aber richtig!


Kursnummer 251103145
Beginn Mi., 14.05.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursentgelt 5,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Stephan Schöning
Kursort
Verfügbare Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Aktien oder Rohstoffe, Anleihen oder Container, Gold oder Bitcoin: Es gibt viele Formen der Anlage von Vermögen, aber welche ist die beste? Sind wir nicht alle auf der Suche nach dem Mega-Schnäppchen, das uns Riesengewinne verspricht und dann sogar noch nachhaltig ist? Genau das ist es, was uns in die Fänge von Anlagebetrügern und Finanzberatern treibt, die allein ihren eigenen Profit im Auge haben. Am Ende haben wir das Nachsehen. Denn gerade am Finanzmarkt gilt: Es gibt nichts umsonst!


Zeit also, sich vernünftig und ohne Emotionen dem Thema Vermögensanlage zu widmen. Die erfolgreiche Vermögensanlage setzt nämlich zunächst eine grobe Bestandsaufnahme und eine Zielbestimmung voraus. Dies ist dann die Basis für eine sinnvolle Strukturierung der Vermögensanlage, das heißt die Aufteilung auf seriöse (!) Anlageklassen.


Die Veranstaltung vermittelt Ihnen verständlich, aber wissenschaftlich fundiert, das Grundgerüst für Ihre Entscheidungen. So kompliziert, wie es scheinbar aussieht, ist es eigentlich nicht. In jedem Fall gilt: Pack nicht alle Eier in einen Korb!


Prof. Dr. Stephan Schöning ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Finanzen an SRH Hochschule Heidelberg. Wohnhaft in Offenburg beschäftigt er sich seit Längerem mit Anlageformen auf dem Kapitalmarkt und propagiert die Einführung eines Ampelsystems für Kapitalanlagen.


Karten an der Abendkasse.


Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Volkshochschule Offenburg e. V.

Weingartenstr. 34 b | 77654 Offenburg
0781 9364-200
anmeldung@vhs-offenburg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag                        10:00 bis 13:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag   14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch                                        14:00 bis 18:00 Uhr