Außenstelle Neuried

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

„Aus Frust wird Lust: gemeinsam wieder in Bewegung kommen“ - unter dieses erfrischende Motto passend zu unserem Semesterthema hat unsere Dozentin Sabine Bergstädt ihren Kurs gestellt, in dem es darum geht, wieder ein Gefühl für sich und den eigenen Körper zu entwickeln.

Gerade wenn die Nächte länger und die Tage kürzer werden, benötigt es manchmal diesen kleinen Stupser von außen, um in der Hektik des Alltags sich selbst nicht völlig zu vergessen. Solch ein „Anstoß“ kann die Teilnahme an einem unserer regelmäßigen VHS-Angebote sein. Nutzen Sie zum Beispiel die Gelegenheit, in einem der Yogakurse unsere neuen Kursleiterinnen Kathrin Hilbig und Sabrina Gießler kennenzulernen und mit ihnen gemeinsam Körper und Geist etwas Gutes zu tun.

Oder gehen Sie mit unseren Vorträgen auf Reisen. Unser Filmvortrag entführt Sie auf das Hurtigruten Postschiff, ein anderer lässt Sie auf den Spuren des Jakobsweges wandeln. Der vegane Kochkurs, der im wörtlichen Sinn „zurück zu den Wurzeln“ führt, weckt Ihre Sinne und Ihre Lebensfreude.

Ans Herz legen möchte ich Ihnen auch die Baby-Massage Kurse, die wir mit unserer neuen Kollegin Lisa-Marie Walter zum ersten Mal durchführen. Gönnen Sie sich diese gemeinsame Auszeit aus dem Alltag mit Ihrem Baby und kommen Sie ganz nebenbei auch noch mit anderen Eltern in Austausch.

Andrea Gassmann
Außenstellenleiterin Neuried
0781 9364-226
andrea.gassmann@vhs-offenburg.de

Das sind die Empfehlungen unserer Ausstellenleiterin in diesem Semester

 

/ Kursdetails

Abendhauptschule für Erwachsene

Vorbereitung auf die Schulfremdenprüfung


Kursnummer 251601110
Beginn Mo., 22.09.2025, 18:00 - 21:15 Uhr
Kursentgelt 270,00 €
Dauer 98 Termine
Kursleitung Team der VHS
Kathleen Schmidt-Hornikel
Margaretha Scheuer-Müller
Bemerkungen Bitte mitbringen: Geodreieck, Schreibsachen, karierten Block, Lineal, Farbstifte in Rot, Gelb, Blau und Grün und einen Taschenrechner.
Kursort Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Verfügbare Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Es gibt gute Gründe, den Schulabschluss nachzuholen: Man verbessert seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt, findet leichter einen Ausbildungsplatz oder sogar den Traumjob. Für manchen geht es einfach darum, eine gute Grundlage zu haben, um im Leben etwas zu erreichen, sich eine Zukunft aufzubauen oder sich selbst etwas zu beweisen.

Sie sind über 18 Jahre alt.

Sie haben die allgemeine Schulpflicht erfüllt.

Sie haben noch keinen Schulabschluss.

Sie möchten den Hauptschulabschluss.

In diesem Lehrgang bereiten Sie sich darauf vor.

Sie steigen direkt in den Unterrichtsstoff der 9. Klasse ein.

Der Unterricht findet während des ganzen Schuljahres montags, dienstags und mittwochs, von 18:00  -  21:15 Uhr, statt.

Ein erfahrenes Lehrerteam unterrichtet Sie in:

Deutsch / Mathematik / Gemeinschaftskunde

Sie erstellen eine Projektarbeit / Präsentation für die mündliche Prüfung.

Sie möchten als Wahlfach in Französisch oder in Ihrer Herkunftssprache eine zusätzliche Prüfung ablegen? In folgende Sprachen ist eine Prüfung möglich:  Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Spanisch, Türkisch oder Ungarisch.


Anmeldung: Bitte bringen Sie Ihren aktuellen Lebenslauf und Ihr letztes Schulabgangszeugnis mit.


Bitte nehmen Sie Kontakt auf unter Telefon 0781/9364-223.


Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Volkshochschule Offenburg e. V.

Weingartenstr. 34 b | 77654 Offenburg
0781 9364-200
anmeldung@vhs-offenburg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag                        10:00 bis 13:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag   14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch                                        14:00 bis 18:00 Uhr