Außenstelle Neuried

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

„Aus Frust wird Lust: gemeinsam wieder in Bewegung kommen“ - unter dieses erfrischende Motto passend zu unserem Semesterthema hat unsere Dozentin Sabine Bergstädt ihren Kurs gestellt, in dem es darum geht, wieder ein Gefühl für sich und den eigenen Körper zu entwickeln.

Gerade wenn die Nächte länger und die Tage kürzer werden, benötigt es manchmal diesen kleinen Stupser von außen, um in der Hektik des Alltags sich selbst nicht völlig zu vergessen. Solch ein „Anstoß“ kann die Teilnahme an einem unserer regelmäßigen VHS-Angebote sein. Nutzen Sie zum Beispiel die Gelegenheit, in einem der Yogakurse unsere neuen Kursleiterinnen Kathrin Hilbig und Sabrina Gießler kennenzulernen und mit ihnen gemeinsam Körper und Geist etwas Gutes zu tun.

Oder gehen Sie mit unseren Vorträgen auf Reisen. Unser Filmvortrag entführt Sie auf das Hurtigruten Postschiff, ein anderer lässt Sie auf den Spuren des Jakobsweges wandeln. Der vegane Kochkurs, der im wörtlichen Sinn „zurück zu den Wurzeln“ führt, weckt Ihre Sinne und Ihre Lebensfreude.

Ans Herz legen möchte ich Ihnen auch die Baby-Massage Kurse, die wir mit unserer neuen Kollegin Lisa-Marie Walter zum ersten Mal durchführen. Gönnen Sie sich diese gemeinsame Auszeit aus dem Alltag mit Ihrem Baby und kommen Sie ganz nebenbei auch noch mit anderen Eltern in Austausch.

Andrea Gassmann
Außenstellenleiterin Neuried
0781 9364-226
andrea.gassmann@vhs-offenburg.de

Das sind die Empfehlungen unserer Ausstellenleiterin in diesem Semester

 

/ Kursdetails
Veranstaltung "Excel Spezial: Individuelle Anpassungen mit VBA Zeit sparen und Nerven schonen" (Nr. 501341) wurde in den Warenkorb gelegt.

Excel Spezial: Individuelle Anpassungen mit VBA

Zeit sparen und Nerven schonen


Kursnummer 251501341
Beginn Mi., 25.06.2025, 18:00 - 20:30 Uhr
Kursentgelt 125,00 €
Dauer 3 Termine
Kursleitung Dietrich May
Bemerkungen Dieses Seminar wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF). Weitere Informationen zur ESF-Fachkursförderung finden Sie hier:
ESF-Fachkursförderung.

Hinweis:
Terminänderung gegenüber Programmheft:
Kursort Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Verfügbare Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Wer mit Excel zu tun hat, weiß um die Funktionsvielfalt und die Möglichkeiten dieser Software. Trotzdem bleiben immer auch Wünsche offen.

Die in Excel eingebaute Programmiersprache VBA (Visual Basic for Application) eröffnet ungeahnte Möglichkeiten. Mit ihr lassen sich Lösungen schaffen, die Excel selbst nicht kann (z. B. Wiederholungen), oder Dinge automatisieren, die einem die Arbeit erleichtern (z. B. alle Preise um drei Prozent erhöhen). Sie sparen Zeit, Geld und Nerven und erhöhen die Sicherheit. Sie können Aufgaben bewältigen und mit den grafischen Elementen anzeigen, die ohne VBA nicht oder nur schwer lösbar sind.


Inhalte:

- Aufbau und Struktur eines VBA-Programms

- Fallunterscheidungen festlegen

- Wiederkehrende Aufgaben mit Schleifen lösen

- Zugriff auf Zellen und Bereiche herstellen

- Excel-Funktionen verwenden und eigene Funktionen schreiben

Software-Basis ist die Version Excel 2016.


Voraussetzungen:

- gute Excel-Kenntnisse


Hinweis:

Durchführungsgarantie ab der ersten Anmeldung!


Dieser Kurs vermittelt auch die erforderlichen Kenntnisse für die Anwendung im beruflichen Kontext.


Förderung:

Dieses Seminar wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF). Weitere Informationen zur ESF-Fachkursförderung finden Sie hier:

https://www.vhs-offenburg.de/service/esf-fachkurse


Der Kurs liegt bereits im Warenkorb



ESF Fachkursförderung (ESF Fachkursförderung)

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Volkshochschule Offenburg e. V.

Weingartenstr. 34 b | 77654 Offenburg
0781 9364-200
anmeldung@vhs-offenburg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag                        10:00 bis 13:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag   14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch                                        14:00 bis 18:00 Uhr