
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
„Aus Frust wird Lust: gemeinsam wieder in Bewegung kommen“ - unter dieses erfrischende Motto passend zu unserem Semesterthema hat unsere Dozentin Sabine Bergstädt ihren Kurs gestellt, in dem es darum geht, wieder ein Gefühl für sich und den eigenen Körper zu entwickeln.
Gerade wenn die Nächte länger und die Tage kürzer werden, benötigt es manchmal diesen kleinen Stupser von außen, um in der Hektik des Alltags sich selbst nicht völlig zu vergessen. Solch ein „Anstoß“ kann die Teilnahme an einem unserer regelmäßigen VHS-Angebote sein. Nutzen Sie zum Beispiel die Gelegenheit, in einem der Yogakurse unsere neuen Kursleiterinnen Kathrin Hilbig und Sabrina Gießler kennenzulernen und mit ihnen gemeinsam Körper und Geist etwas Gutes zu tun.
Oder gehen Sie mit unseren Vorträgen auf Reisen. Unser Filmvortrag entführt Sie auf das Hurtigruten Postschiff, ein anderer lässt Sie auf den Spuren des Jakobsweges wandeln. Der vegane Kochkurs, der im wörtlichen Sinn „zurück zu den Wurzeln“ führt, weckt Ihre Sinne und Ihre Lebensfreude.
Ans Herz legen möchte ich Ihnen auch die Baby-Massage Kurse, die wir mit unserer neuen Kollegin Lisa-Marie Walter zum ersten Mal durchführen. Gönnen Sie sich diese gemeinsame Auszeit aus dem Alltag mit Ihrem Baby und kommen Sie ganz nebenbei auch noch mit anderen Eltern in Austausch.
Andrea Gassmann
Außenstellenleiterin Neuried
0781 9364-226
andrea.gassmann@vhs-offenburg.de
Das sind die Empfehlungen unserer Ausstellenleiterin in diesem Semester
Online: Shalom! (Neu-)Hebräisch (Kleingruppe) (T7)
für Teilnehmende mit Vorkenntnissen
Kursnummer | 251413500 |
Beginn | Do., 13.03.2025, 20:00 - 21:00 Uhr |
Kursentgelt | 104,00 € |
Dauer | 10 Termine |
Kursleitung |
Prof. Dr. Dr. Bernd Feininger
|
Bemerkungen | Empfohlen zum Erlernen der Schrift: "Das Hebräische Alphabet meistern. Ein Übungsbuch zum Erlernen der hebräischen Handschrift" von Lang Workbooks. Taschenbuch, EUR 5,99. Die Kursgebühr ist nach der Anzahl der Teilnehmenden gestaffelt. Weitere Informationen zu unseren Staffelpreisen finden Sie hier: Staffelpreise |
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Neuhebräisch (Iwrit) für einen Trip durch Israel, Redewendungen und einfache Sätze, Einblicke in das Hebräisch des Alten Testamentes und der jüdischen Tradition, die Eigentümlichkeit einer semitischen Sprache und auch: die hebräische Schrift kennen und schreiben lernen, kreative Schreibübungen: Alles für kulturell und religiös
Neugierige, die gegenüber den europäischen Sprachen eine "ganz andere Welt" kennen lernen wollen. Die bisherigen Teilnehmer*innen verfügen über Grundkenntnisse im Schreiben und Lesen, dies lässt sich aber für neue Kursteilnehmer*innen oder Quereinsteiger gut nachholen.
Bei Nachfrage besteht die Möglichkeit, einen zweiteiligen Starter-Onlinekurs für Anfänger*innen einzurichten.
Der Kursleiter Prof. Dr. Bernd Feininger ist promovierter Judaist und Theologe.
Dieser Kurs findet online mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.