
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
„Aus Frust wird Lust: gemeinsam wieder in Bewegung kommen“ - unter dieses erfrischende Motto passend zu unserem Semesterthema hat unsere Dozentin Sabine Bergstädt ihren Kurs gestellt, in dem es darum geht, wieder ein Gefühl für sich und den eigenen Körper zu entwickeln.
Gerade wenn die Nächte länger und die Tage kürzer werden, benötigt es manchmal diesen kleinen Stupser von außen, um in der Hektik des Alltags sich selbst nicht völlig zu vergessen. Solch ein „Anstoß“ kann die Teilnahme an einem unserer regelmäßigen VHS-Angebote sein. Nutzen Sie zum Beispiel die Gelegenheit, in einem der Yogakurse unsere neuen Kursleiterinnen Kathrin Hilbig und Sabrina Gießler kennenzulernen und mit ihnen gemeinsam Körper und Geist etwas Gutes zu tun.
Oder gehen Sie mit unseren Vorträgen auf Reisen. Unser Filmvortrag entführt Sie auf das Hurtigruten Postschiff, ein anderer lässt Sie auf den Spuren des Jakobsweges wandeln. Der vegane Kochkurs, der im wörtlichen Sinn „zurück zu den Wurzeln“ führt, weckt Ihre Sinne und Ihre Lebensfreude.
Ans Herz legen möchte ich Ihnen auch die Baby-Massage Kurse, die wir mit unserer neuen Kollegin Lisa-Marie Walter zum ersten Mal durchführen. Gönnen Sie sich diese gemeinsame Auszeit aus dem Alltag mit Ihrem Baby und kommen Sie ganz nebenbei auch noch mit anderen Eltern in Austausch.
Andrea Gassmann
Außenstellenleiterin Neuried
0781 9364-226
andrea.gassmann@vhs-offenburg.de
Das sind die Empfehlungen unserer Ausstellenleiterin in diesem Semester
Hybridkurs: Italienisch GER B1 (Kleingruppe) (T2)
Kursnummer | 251409356 |
Beginn | Di., 11.03.2025, 20:00 - 21:30 Uhr |
Kursentgelt | 121,00 € |
Dauer | 10 Termine |
Kursleitung |
Dott. Ivone Casotto
|
Bemerkungen | Das Lehrwerk wird bei Kursbeginn bekannt gegeben. Die Kursgebühr ist nach der Anzahl der Teilnehmenden gestaffelt. Weitere Informationen zu unseren Staffelpreisen finden Sie hier: Staffelpreise |
Kursort |
Offenburg VHS 204 Seminarraum
Amand-Goegg-Straße 2 - 4, 77654 Offenburg |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die bereits gute Kenntnisse auf B1 Niveau mitbringen.
Dieser Kurs findet als Hybridkurs statt. In einem Hybridkurs nehmen sowohl Präsenz- als auch Online-Teilnehmer*innen am Kurs teil. Entscheiden Sie selbst, wie Sie am jeweiligen Kurstag die Kursstunde miterleben möchten: Im Kursraum oder online zugeschaltet.
Online findet der Kurs mit Zoom statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Voraussetzungen:
- Eine stabile, schnelle Internetverbindung
- PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mit Mikrofon und Webcam.
- Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer bzw. Headset.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.