Außenstelle Neuried

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

„Aus Frust wird Lust: gemeinsam wieder in Bewegung kommen“ - unter dieses erfrischende Motto passend zu unserem Semesterthema hat unsere Dozentin Sabine Bergstädt ihren Kurs gestellt, in dem es darum geht, wieder ein Gefühl für sich und den eigenen Körper zu entwickeln.

Gerade wenn die Nächte länger und die Tage kürzer werden, benötigt es manchmal diesen kleinen Stupser von außen, um in der Hektik des Alltags sich selbst nicht völlig zu vergessen. Solch ein „Anstoß“ kann die Teilnahme an einem unserer regelmäßigen VHS-Angebote sein. Nutzen Sie zum Beispiel die Gelegenheit, in einem der Yogakurse unsere neuen Kursleiterinnen Kathrin Hilbig und Sabrina Gießler kennenzulernen und mit ihnen gemeinsam Körper und Geist etwas Gutes zu tun.

Oder gehen Sie mit unseren Vorträgen auf Reisen. Unser Filmvortrag entführt Sie auf das Hurtigruten Postschiff, ein anderer lässt Sie auf den Spuren des Jakobsweges wandeln. Der vegane Kochkurs, der im wörtlichen Sinn „zurück zu den Wurzeln“ führt, weckt Ihre Sinne und Ihre Lebensfreude.

Ans Herz legen möchte ich Ihnen auch die Baby-Massage Kurse, die wir mit unserer neuen Kollegin Lisa-Marie Walter zum ersten Mal durchführen. Gönnen Sie sich diese gemeinsame Auszeit aus dem Alltag mit Ihrem Baby und kommen Sie ganz nebenbei auch noch mit anderen Eltern in Austausch.

Andrea Gassmann
Außenstellenleiterin Neuried
0781 9364-226
andrea.gassmann@vhs-offenburg.de

Das sind die Empfehlungen unserer Ausstellenleiterin in diesem Semester

 

/ Kursdetails

Dot Painting: inspiriert von der Punktmalerei der Aborigines


Kursnummer 251207209
Beginn Mi., 25.06.2025, 19:00 - 21:30 Uhr
Kursentgelt 65,00 €
Dauer 3 Termine
Kursleitung Ruth Birkenfeld
Bemerkungen Bitte mitbringen: Fotokarton Din A 4 in verschiedenen Farben und in schwarz, Pappen von Kartonverpackungen, Wattestäbchen, Bleistift mit Radiergummi am Ende, Radiergummi, Stecknadel und andere Dinge aus dem Haushalt mit rundem Ende. Wer hat, kann eigene Acrylfarben mitbringen.
Zusätzliche Materialkosten (ca. 3 Euro, je nach Verbrauch), wird in bar bei der Kursleitung bezahlt.
Kursort Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Verfügbare Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Dot-Painting zählt zu den bedeutendsten Ausdrucksmitteln der Aborigines.

Die Punktmalereien aus den Wüstenregionen Australiens sind reich an kulturellen Erzählungen und spirituellen Glaubensvorstellungen, die in jeden Punkt und jedes Symbol eingewoben sind. Punkte, Linien, konzentrische Kreise, Spiralen, Tupfen und andere Ornamente stellen symbolisch Szenen aus dem Alltag, die Landschaft Australiens sowie Tiere und Pflanzen dar. Kunstwerke, die oft an heiligen Stätten gefunden werden, bilden Traumzeitgeschichten und die tiefe Verbundenheit mit dem Land wider. Ebenso unterscheiden sich Motive, Symbolik und Muster je nach Region des Künstlers.

Das Dot-Painting ist eine Weiterentwicklung aus den 1970er Jahren von bereits sehr alten künstlerischen Ausdrucksformen.

Nur bestimmten Künstlern aus bestimmten Ländern ist es darum gestattet, diese Art von Kunst zu schaffen.


Der Kurs inspiriert sich an der Dotpainting-Technik der Aborigines.

Er lädt ein, die faszinierende Punktmalerei  und deren meditative Wirkung zu erleben.

Wir befassen uns ein wenig mit der Geschichte der Kunstform und den typischen Symbolen der Aborigines.

Dann versuchen wir uns in eigenen Motiven, die wir Punkt für Punkt auf den Malgrund setzen.


Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren




Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Volkshochschule Offenburg e. V.

Weingartenstr. 34 b | 77654 Offenburg
0781 9364-200
anmeldung@vhs-offenburg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag                        10:00 bis 13:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag   14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch                                        14:00 bis 18:00 Uhr