Außenstelle Neuried

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

„Aus Frust wird Lust: gemeinsam wieder in Bewegung kommen“ - unter dieses erfrischende Motto passend zu unserem Semesterthema hat unsere Dozentin Sabine Bergstädt ihren Kurs gestellt, in dem es darum geht, wieder ein Gefühl für sich und den eigenen Körper zu entwickeln.

Gerade wenn die Nächte länger und die Tage kürzer werden, benötigt es manchmal diesen kleinen Stupser von außen, um in der Hektik des Alltags sich selbst nicht völlig zu vergessen. Solch ein „Anstoß“ kann die Teilnahme an einem unserer regelmäßigen VHS-Angebote sein. Nutzen Sie zum Beispiel die Gelegenheit, in einem der Yogakurse unsere neuen Kursleiterinnen Kathrin Hilbig und Sabrina Gießler kennenzulernen und mit ihnen gemeinsam Körper und Geist etwas Gutes zu tun.

Oder gehen Sie mit unseren Vorträgen auf Reisen. Unser Filmvortrag entführt Sie auf das Hurtigruten Postschiff, ein anderer lässt Sie auf den Spuren des Jakobsweges wandeln. Der vegane Kochkurs, der im wörtlichen Sinn „zurück zu den Wurzeln“ führt, weckt Ihre Sinne und Ihre Lebensfreude.

Ans Herz legen möchte ich Ihnen auch die Baby-Massage Kurse, die wir mit unserer neuen Kollegin Lisa-Marie Walter zum ersten Mal durchführen. Gönnen Sie sich diese gemeinsame Auszeit aus dem Alltag mit Ihrem Baby und kommen Sie ganz nebenbei auch noch mit anderen Eltern in Austausch.

Andrea Gassmann
Außenstellenleiterin Neuried
0781 9364-226
andrea.gassmann@vhs-offenburg.de

Das sind die Empfehlungen unserer Ausstellenleiterin in diesem Semester

 

/ Kursdetails

Begleitetes Malen, ein Malerlebnis für Geübte und Ungeübte


Kursnummer 251207205
Beginn Do., 08.05.2025, 18:30 - 20:30 Uhr
Kursentgelt 79,00 €
Dauer 4 Termine
Kursleitung Miriam Lörz
Bemerkungen Materialkosten 20 Euro (5 Euro pro Termin) sind in bar bei der Kursleitung zu entrichten.
Kursort Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Verfügbare Dokumente Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Ein sinnvoller und zugleich angenehmer Weg der Stressbewältigung, sowohl im beruflichen wie im privaten Kontext, ist regelmäßiges Malen und Zeichnen.

Erste wissenschaftliche Ergebnisse zeigen die positive Wirkung gestaltenden Tuns auf unser Gehirn.

Regelmäßiges Malen in einem wertfreien Rahmen ohne Leistungsdruck kann dazu beitragen, besser zur Ruhe zu kommen, die Resilienz zu stärken sowie das Selbstwertgefühl zu fördern. Auch Gedanken, die uns daran hindern zufrieden zu sein, können sich über das Malen ausdrücken. In vielfältiger Weise kann in diesem achtsamen Malen Neues entdeckt und weiterentwickelt werden.

Dazu braucht es nur ein wenig Neugierde, Spaß an Farben und die Bereitschaft, mit dem Bild in Dialog zu treten. Unter der Anleitung und Begleitung der erfahrenen Kursleiterin kann es gelingen, im Ausdruck der eigenen Bilder Lebensthemen zu erkennen.

 

Ein großzügiges Atelier in inspirierender Atmosphäre mit einer großen Palette von Gouache-Farben erwartet Sie. Sie malen im Stehen an einer Wand auf großflächigem Papier, bevorzugt mit der Hand, aber auch mit dem Pinsel.


Für alle Erwachsenen und Jugendlichen ab 16 Jahre, die Freude haben, sich mit Farben und Formen kreativ zu betätigen und ohne künstlerischen Anspruch ihrem persönlichen Leben Ausdruck verleihen wollen.

 

Die Kursleiterin Miriam Lörz ist Zertifizierte Maltherapeutin (Institut für Humanistische Kunsttherapie, Zürich).


Der Kurs ist bereits ausgebucht. Einen Platz auf der Warteliste reservieren wir Ihnen gerne. Rufen Sie uns an unter: 0781/9364-200.



©Miriam Lörz (©Miriam Lörz)
©Miriam Lörz (©Miriam Lörz)
©Miriam Lörz (©Miriam Lörz)
©Miriam Lörz (©Miriam Lörz)

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Volkshochschule Offenburg e. V.

Weingartenstr. 34 b | 77654 Offenburg
0781 9364-200
anmeldung@vhs-offenburg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag                        10:00 bis 13:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag   14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch                                        14:00 bis 18:00 Uhr