Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
mächtig sein – was bedeutet das für Sie? Heißt Macht haben Einfluss haben? Ein Thema mit vielen Facetten, dem wir uns im kommenden Semester in einigen Kursen und Angeboten gemeinsam mit Ihnen nähern möchten.
Zum Beispiel im Workshop „Wohltuende Ordnung“. Hier geht unsere Dozentin Gabriele Bohnert mit Ihnen auf Spurensuche. Was entmächtigt mich in meinem Zuhause, was raubt Energie Zeit und Ruhe? Und was hilft mir dabei selbstmächtig zu werden, um mehr Klarheit zu gewinnen und so mein Inneres zu stärken?
Auch der anderen Seite des “Mächtig seins“ wollen wir Raum geben: der Ohnmacht der Kinder, die im Alltag mit Mobbing konfrontiert werden. Im Kurs mit Sandra Freynhofer erfahren die Kinder, wie sie achtsam und respektvoll miteinander umgehen und ihr Selbstbewusstsein stärken können.
Das Angebot in unserem Gesundheitsbereich haben wir mit dem Kurs „Sanftes Hatha und Vinsaya Yoga“ sowie einem Angebot insbesondere für ältere Interessierte und Senior*innen zum Thema „Rückenfit mit guter Laune“ ausgebaut.
Sie sehen – auch in diesem Herbst tut sich hier in Hohberg mächtig was. Sind Sie dabei?
Es grüßt Sie
Sabine Fröhlich
Außenstellenleiterin Hohberg
0781 9364-228
sabine.froehlich@vhs-offenburg.de
Das sind die Empfehlungen unserer Außenstellenleiterin in diesem Semester
Weidenobjekte für Haus und Garten
Kursnummer | 252210308 |
Beginn | Sa., 07.02.2026, 11:00 - 15:00 Uhr |
Kursentgelt | 40,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Johanna Harter
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: gute Reb- oder Gartenschere, evtl.. Seitenschneider. Bei gutem Wetter findet der Kurs im Freien statt; bitte angepasste Kleidung beachten. Materialkosten je nach Verbrauch ca. 28 € für ein größeres oder zwei kleine Objekte |
Kursort | Hohberg D Gemeindehalle Foyer |
Verfügbare Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Die Kopfweide steht uns wie jedes Jahr zur Verfügung. Spielerisch gehen wir ans Werk, lassen uns überraschen, flechten und weben kunstvolle Objekte. Ob Kugeln, Füllhörner, Rankhilfen oder Kränze, reines Flechtwerk oder in Verbindung mit interessanten Hölzern - auch da dürfen ausdrucksstarke eigenwillige Objekte entstehen. An beispielhaften Werken experimentieren wir mit floralen und dekorativen Elementen, wie die Weidenobjekte ausgeschmückt wirken. Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie die Freude am Tun.